Ein schöner, voller Mund mit gepflegten Lippen à la Angelina Jolie – wer wünscht sich das nicht? Im Winter ist es leider gar nicht so einfach, diesem Ideal gerecht zu werden. Jetzt trocknen nämlich Kälte und Heizungsluft die Lippen aus, lassen die Haut unschön aufplatzen und hinterlassen ein sprödes Gefühl. Zum Glück können wir für zarte Lippen können wir für zarte Lippen einiges tun: Mit der richtigen Pflege aus Peelings, Balsam. Pflegestiften und Cremes wird jeder Mund unwiderstehlich zart. Wie Sie dabei am besten vorgehen, verrate ich Ihnen hier.

shutterstock_155026409

Peeling

Um bei aufgesprungenen, spröden Winterlippen tote Hautschüppchen zu entfernen, eignet sich eine Zahnbürste. Diese löst mit kreisenden Bewegungen abgestorbene Zellen und hinterlässt glatte, rosige Haut. Zudem werden. durch diese Art der Massage, die Lippen wieder besser durchblutet. Falls Sie keine Zahnbürste zur Hand haben, lässt sich alternativ auch ein Peeling auftragen. Dieses können Sie ganz einfach selbst herstellen: Hierfür einige Löffel Zucker und einen Löffel flüssigen Honig vermengen, sodass die Mischung eine körnige Konsistenz hat. Auf die Lippen auftragen und 10 – 15 Minuten einwirken lassen. Danach die Lippen gut abrubbeln. Nach dem Lippenpeeling ist die Haut aufnahmebereit für Pflegestoffe.

Lippenbalsam und Pflegestifte

Spröde Lippen werden mit Lippenbalsam und -stiften wieder geschmeidig. Wichtig ist hierbei, dass die enthaltenen Pflegestoffe nicht künstlich oder allergen sind. Silikone, Mineralöle und Glycerine scheinen zwar zunächst Linderung zu versprechen, doch der Schein trügt: Auf Dauer trocknen die chemischen Stoffe die Haut noch mehr aus, sodass man regelrecht abhängig von der Lippenpflege wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe setzen. Die reparieren die Haut dauerhaft. Zu diesen Pflegestoffen gehören beispielsweise Vaseline oder Sheabutter. Auch Minze, Kamille und Vitamine verwöhnen die geplagte Haut der Lippen.

Geheimtipps

Um trockenen Lippen entgegenzuwirken, müssen es übrigens nicht immer teure Produkte aus der Parfümerie oder der Apotheke sein. Für die Pflege eignen sich auch fetthaltige Gesichts-Cremes, wie zum Beispiel Nivea oder Bepanten. Wer es ganz natürlich mag, sollte auf Honig setzen und diesen über Nacht einwirken lassen.

Ich wünsche Ihnen ein zartes Vergnügen,

Heike Ackermann

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner