Schon Frauen mit normaler Haut haben manchmal Probleme mit Kosmetika, es kann jederzeit zu Unverträglichkeiten kommen.

Wenn man jedoch an Neurodermitis leidet, dann muss man bei der Auswahl noch viel mehr aufpassen. Doch auch Frauen mit Neurodermitis möchten sich gerne schminken, und das ist auch kein Problem, wenn man die perfekten Produkte für sich gefunden hat. Allerdings kann es bis dahin ein langer Weg sein, denn jede Haut reagiert anders, so dass es auch für Neurodermitikerinnen keine allgemein gültigen Empfehlungen gibt. Grundsätzlich kann man sagen, dass Naturkosmetik immer die bessere Wahl ist, doch auch diese bietet keine absolute Sicherheit. Zwar sind darin keine künstlichen Zusätze enthalten, doch auch auf pflanzliche Stoffe kann man reagieren. Die Produkte enthalten dafür ätherische Öle oder Alkohol, und das kann die Haut ebenfalls reizen.

Es kommt auch häufig vor, dass man bestimmte Produkte lange Zeit verträgt, und urplötzlich reagiert die Haut negativ darauf.

Dann Wenn man unter Neurodermitis leidet, dann sollte man sich immer nach dem aktuellen Zustand der Haut richten. Sollte die Haut sehr gereizt sein, dann wird man ohnehin nicht daran denken, sich dann auch noch zu schminken. Es ist sowieso besser, sich nicht täglich zu schminken, sondern die Haut so weit wie möglich in Ruhe zu lassen. Vor dem Schminken ist es wichtig, dass die trockene Haut intensiv gepflegt wird, damit das Make Up später auch gut aussieht. Nach der Reinigung mit klarem Wasser wird zum Beispiel die Jeand´Arcel Tagescreme “Naturelle Argan Jour” aufgetragen, die der Haut viel Feuchtigkeit spendet, und was wichtig ist einen möglichst geringen Anteil an Wasser enthält, da sonst die Haut schnell wieder trocken werden kann. Die Haut muss gut durchfeuchtet sein, damit keine trockenen, rauen Stellen mehr vorhanden sind.

Bei sehr trockener Haut kann die Verwendung einer Foundation nicht empfohlen werden. Die meisten Betroffenen vertragen eine flüssige Foundation oder eine Tagecreme mit leichter Tönung am besten. Frauen mit Neurodermitis sollten jedoch so oft wie möglich komplett auf eine Foundation verzichten. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Kosmetika sind Produkte auf Mineral-Basis, diese werden von den meisten Frauen besser vertragen. So kann der Jean d´Arcel Mineralpuder zum Beispiel die Foundation ersetzen, und auch Lidschatten sind in dieser Form erhältlich. Da die Lippen in der Regel nicht von der Neurodermitis betroffen sind, sollte man diese mehr betonen. Dann reicht es vollkommen aus, wenn man nur etwas Mascara aufträgt. Allerdings sollte man die Finger von wasserfester Mascara lassen, denn diese geht nur schwer wieder ab, und beim Abschminken würde man somit die Haut sehr reizen.

Ihre Kathrin

[contact-form-7 id=”312″ title=”Kontaktformular 2″]

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner