Flaum oder schon mehr?

Wenn wir unser Auge mal ganz detailliert über unsere Körper gleiten lassen, dann fällt vor allem eines auf: Nicht nur auf unserem Kopf wachsen eine Menge Haare. Was auf den Beinen meist recht sichtbar und stoppelig daher kommt, zeigt sich auf den Armen und im Gesicht meist nur als weicher und harmloser Flaum. Doch Obacht: Ganz entscheidend ist die Farbe, die der Flaum hat. Je nach Typ kann der sich nämlich auch schon mal in ganz dunklen Haarfarben präsentieren. Desto sichtbarer wird der Flaum natürlich. Doch auch heller Flaum kann je nach Stärke und Lichteinfall unschön aussehen. Gerade Frauen stören sich an diesem Phänomen. Doch kann man das ganze einfach abrasieren, so wie es auch an den Beinen und teilweise an den Armen machbar ist?

Wo zeigt sich Hirsutismus?

Klar ist: Betroffene Frauen kämpfen mit den unterschiedlichsten Methoden gegen den ungewollten Haarwuchs an. Im Gesicht zeigt er sich häufig vom Hals aufwärts bis zu den Wangen. Auch ein so genannter Damenbart kann entstehen, Dann zeigen sich die Härchen vornehmlich am Kinn und über der Oberlippe. Dieser übermäßige Haarwuchs bei Frauen nennt sich Hirsutismus. Bei ihm überwiegt der Anteil der so genannten Androgene, also der männlichen Geschlechtshormone im weiblichen Körper.

Hirsutismus: Laune der Natur oder krankhaft?

Keine Sorge: Jeder Mensch produziert sowohl weibliche wie auch männliche Geschlechtshormone. Aber: Kommt es bei Frauen zu einem Überschuss an Androgenen, führt das häufig zu einer verstärkten Behaarung, die in ihrer Verteilung typisch männlich ist. Gründe für die verstärkte Bildung des Hormons gibt es viele. Schuld können Medikamente sein, die das hormonelle Gleichgewicht durcheinanderbringen, aber auch Erkrankungen der Eierstöcke oder der Nebennieren können derlei Symptome beeinflussen. Wer unter stärkerer Behaarung leidet, sollte also zunächst einmal abklären, ob die Körperhaare wirklich krankheitsbedingt sind, oder es sich um eine genetische Veranlagung handelt. Gegen letztere kann man meist kaum etwas tun. Ein Hautarzt kann hier mit einer ausführlichen Beratung helfen!

Das hilft bei übermäßiger Behaarung wie Hirsutismus

Was also tun, wenn der Flaum im Gesicht weg soll? Zupfen, epilieren oder wachsen sind mögliche Optionen, die aber leider alle eine mehr oder weniger schmerzhafte Prozedur darstellen. Das Ergebnis hält meist nur kurz an. Wer sich dauerhaft von den lästigen Härchen befreien lassen will, der sollte über eine Laserbehandlung nachdenken. Dabei wird die Haarwurzel irreparabel geschädigt und neue Haare können sich nicht mehr bilden. Allerdings sind bis zum völligen Ausbleiben des Haarwuchses mehrere Sitzungen nötig. Richtig günstig ist die Laserbehandlung sicherlich auch nicht, aber: Viele Frauen leiden psychisch sehr stark unter ihrem Hirsutismus. Ihnen kann mit dieser Form der Behandlung effektiv und langfristig geholfen werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner