Während bisher die casual Beach Waves als Inbegriff von Strandlaune und Relax-Attitude fürs Haupthaar galten, wird dieser lässige Trend jetzt von einem neuen Trendlook abgelöst. Dem Wet Look. Von Kendall bis Kylie und Lena Meyer-Landrut sind gerade alle Celebrities besessen vom neuen Wet Look Trend für die Haare. Auch wir sind begeistert, denn die Wet Look Frisuren sehen nicht nur super lässig aus und lassen sich zu unterschiedlichsten Outfits und Styles kombinieren, sie sind auch nur super einfach zu stylen. Wir verraten im Blogbeitrag, wie man es schafft, dass der Wet Look elegant und edel aussieht und wie ihr es vermeidet, wie ein begossener Pudel auszusehen oder etwa in die fettige Haare Falle zu tappen. Alle Infos hier im Beitrag.
Stars lieben den Wet Look über alles – und setzen ihn elegant in Szene
Kombiniert mit schwarzem Spitzenkleid ließ Kendall Jenner sich beim Film Festival in Cannes im Wet Look sehen, auch ihre deutsche It-Girl-Kollegin Lena Meyer-Landrut lief im Wet Look Style auf und Model Daria Strokous dekorierte ihren Kopf nicht nur mit massigen Klunkern, sondern auch mit einer Wet Look Frisur. Es besteht längst kein Zweifel mehr: Der Look des Sommers ist der Wet Look! Beach Waves haben wohl ausgedient.
Probleme über Probleme beim DIY Styling? So verhindert ihr Speckglanz
So cool und lässig der Wet Look auch bei den Celebrities auf den roten Teppichen dieser Welt aussieht – ihr ahnt es –, so schwierig kann es sich gestalten, den Look zuhause selbst hinzubekommen. Die nach hinten gegelten Haare sehen nämlich im heimischen Badezimmer allzu schnell wie nach drei Wochen ohne waschen aus, anstatt sleek und chic zu wirken. Ich habe einfach mal die Beauty-Expertinnen in unserem Day Spa nach Rat gefragt, wie ich den angesagten Wet Look denn nun richtig hinbekommen kann, ohne dass ich aussehe wie ein Biber.
Experten geben Tipps für den formvollendeten Wet Look
Wichtig ist es, die Haare trocken zu stylen. Wer vorher die Haare nass macht, dem misslingt die Wet Look Frisur wahrscheinlich am ehesten. Der Wet-Effekt wird beim Wet Look nicht dadurch erzielt, dass die Haare tatsächlich wet sind, sondern ausschließlich mit den passenden Stylingprodukten. Im ersten Schritt sollte man sich daran machen, die Haare glatt zu bekommen. Besonders am Oberkopf sollten nicht zu viele Wellen und Locken für Volumen sorgen. Hier kann man mit einem Glätteisen für Ordnung und Glätte sorgen. Mein Tipp: Das Lightning & Smoothing Liquid von Carine Bartholomé. Das leichte Serum sorgt dafür, dass die Haaroberfläche glatt und ebenmäßig ist. Es lässt sich am besten auf trockenem Haar verwenden und bringt die Haare zum Glänzen, denn es enthält lichtreflektierende Partikel, die sich im Haarschopf verteilen. Gleichzeitig wird die natürliche Schuppenschicht jedes einzelnen Haares versiegelt und so für einen glatten und smoothen Look gesorgt. Perfekte Vorbereitung für den Wet Look.
Die Haare perfekt in Wet Form bringen – zuverlässiges Styling mit hochwertigem Gel
Nachdem die Haare erstmal glatt und gerade sind, folgt der Griff zum Gel oder zum Mousse. Man gibt einfach einen großzügigen Klecks des Stylingproduktes in die Handfläche – Vorsicht: nicht zu viel Produkt nehmen – und verreibt es kurz zwischen den Händen, um es anschließend mit leicht geöffneten Fingern am Haaransatz beginnend nach hinten durch die Haare zu streichen. Wer einen etwas akkurateren und feineren Look voller Geradlinigkeit und Eleganz bevorzugt, kann im Anschluss daran noch einmal mit dem Kamm durch die Haare fahren. Der Trick, damit es nicht fettig aussieht: Für das Stylen des Wet Looks ausschließlich Trockenprodukte benutzen. Diese enthalten keine Fette und sorgen für einen Glanz, der nicht fettig wirkt. Ein Wachs zum Beispiel würde die Haare beim Wet Look Stylen schnell speckig wirken lassen mit seinem spezifischen Glanz.
Das sind meine Produkt-Tipps für das bombenfeste Wet Look Styling:
Mousse und Schaum – der Wet Look Traum:
Der „Strong and Hydrating Brushing Foam“ aus der „Specialists“-Styling-Reihe von Carine Bartholomé. Dieser Styling Schaum hat eine sehr leichte, mousse-artige Konsistenz und lässt sich einfach ins trockene Haar einarbeiten. Er sorgt für einen matten Glanz – perfekt zum Stylen des Wet Looks. Da er schnell einzieht, sollte man allerdings zügig arbeiten. Der Halt des Strong and Hydrating Brushing Foam ist besonders langatmig – auch bei leichtem Nieselregen hält der Wet Look damit den ganzen Tag durch. Bonuspunkt: Der Styling Foam spendet den Haaren Feuchtigkeit und korrigiert Schäden in der Haarstruktur mit seinem speziellen Hydra-Komplex.
Das perfekte Finish für den Wet Look dank Herrenpflege:
Auch geeignet zum Wet Look Stylen: Die Baxter of California Cream Pomade. Sie ist auf Wasserbasis formuliert und trocknet mit einem semimatten Finish an. Der leichte Halt, den sie den Haaren gibt, ist besonders gut geeignet für einen lässigeren Wet Look, der nicht zu perfekt, sondern eher casual aussehen soll. Die cremige Pomade spendet Feuchtigkeit und beseitigt Frizz – genau das richtige für den formvollendeten Wet Look. Es handelt sich zwar streng genommen um ein Herrenpflege Produkt, aber der subtile Duft der Pomade ist nicht so aufdringlich, dass das ein ernsthaftes Hindernis darstellen würde.
Leichter Halt, kein Verkleben, natürliches Finish:
Garantiert nicht speckig-glänzend und trotzdem fest wird der Wet Look auf dem Kopf mit der Carine Bartholomé Texture Shine Control Texturcreme. Die leicht festigende Stylingcreme sorgt für natürlich wirkenden Halt in der Frisur, ohne die Haare zu verkleben. Die Texture Shine Control Pomade kann einfach mit der flachen Hand in die trockenen Haare eingearbeitet werden. Die Haare werden nicht ausgetrocknet und das Produkt lässt sich später problemlos einfach auskämmen.
Das gibt eine Portion Extra Halt für den extra coolen Look:
Zum finalen Fixieren, damit der Wet Look bombenfest ist, empfehle ich das Carine Bartholomé Soft Blowing Spray. Dank Mikrozerstäuber ist es super fein und bringt eine subtile Portion Glanz in die Haare. In die fertig frisierten Haare eingesprüht, verstärkt es noch einmal den Halt des Stylings auf natürliche Art und Weise, ohne die Haare zu verkleben oder zu beschweren.
Was haltet ihr vom trendigen Wet Look? Top oder Flop? Das Styling braucht sicherlich etwas Übung, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, ist der perfekte Wet Look in wenigen Minuten gestylt und kann aus einem Bad Hair Day schnell einen Glamour Day machen.
Liebe Grüße aus Mainz,
eure Karolin