©INSTAGRAM/ALYSSALYNCH

Wer kennt es nicht – eine Haut, die permanent spannt, Rötungen, die den Teint verderben oder nervende Hornhaut an den Füßen. Hautprobleme treten nicht nur in der Pubertät auf, sondern können uns ein Leben lang begleiten. Die Ursachen sind zahlreich und nicht immer klar – aber mit einigen wenigen Änderungen können wir schon viel für unsere Haut tun und Problemen vorbeugen.

Die Haut ist unser größtes Organ und braucht deshalb viel Zuwendung. Doch gerade in unserer modernen Zeit übertreiben wir es häufig mit der Pflege. Das hat Auswirkungen auf unsere Haut – und nicht immer sind diese positiv. Ein Beispiel hierfür ist die sogenannte Stewardessen-Krankheit oder wie der Mediziner sagt „periorale Dermatitis“: Die Stewardessen-Krankheit – im Volksmund auch Mundrose genannt – zeigt auf beeindruckende Art und Weise, dass zu viel Pflege der Haut nicht immer guttut: Bei Frauen, die unter „perioraler Dermatitis“ leiden, bilden sich um den Mund herum Pickel, Rötungen und andere Unreinheiten. Das Besondere dabei: Diese Unreinheiten treten nur bei Frauen zwischen 20 und 45 auf, denen ihr Äußeres äußerst wichtig ist und die viele Pflegeprodukte benutzen – wie zum Beispiel Make-up oder Cremes. Zu viele Pflegeprodukte können aber eine Hautbarrierestörung hervorrufen: Die Haut hat dann Schwierigkeiten Feuchtigkeit zu speichern, trocknet aus und die Mundrose bildet sich aus. Wenden die Frauen dann noch mehr Pflegeprodukte an, verstärkt sich dieser Teufelskreislauf und die Mundrose kann stärker ausfallen. Was also tun? Es mag sich hart anhören, aber das Beste in solch einem Fall ist es, die Pflege ganz einzustellen.

Bessere Haut – vom Kopf bis zu den Füßen

Die Stewardessen-Krankheit ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass die übertriebene Verwendung von Cremes etc. unserer Haut eher schadet als nützt. Lass es lieber nicht soweit kommen und übertreibe es nicht mit der Pflege. Wenn du dann noch unsere Tipps bei Hauptproblemen beherzigst, wird deine Haut es dir danken. Wir zeigen dir die hilfreichsten Tipps bei häufigen Hautproblemen – angefangen bei trockener Haut an Gesicht und Körper, Reibeisenhaut an den Oberarmen bis hin zu Hornhaut an den Füßen.

Schnelle Hilfe bei trockener Haut

Die Haut spannt, juckt und rötet sich? Trockene Haut kann einen zur Weißglut treiben. Ursachen gibt es viele: Zu heiße oder zu kalte Luft, Temperaturschwankungen, häufiges Waschen, bestimmte Kosmetika und Medikamente oder sogar genetische Veranlagung – sie alle können zu trockener Haut an Gesicht und Körper führen. Abgesehen davon, dass es einfach kein gutes Gefühl ist, wenn es spannt und juckt, führt trockene Haut auch zu vorzeitiger Hautalterung. Wenn das kein Grund ist, dagegen anzugehen!

Wie du das tun kannst? Es gibt einen einfachen Tipp, den du beherzigen kannst: Trockene Haut ist ein Problem der Hautbarriere: Diese kann kein Wasser mehr binden, so dass Feuchtigkeit verloren geht. Deshalb ist es wichtig Reinigungsprodukte für Gesicht und Körper zu benutzen, die die natürlichen Fette der Haut nicht auflösen und Feuchtigkeit an die Haut geben. Es gilt den natürlichen Schutzfilm der Haut zu schützen. Produkte mit Urea und Lactat eignen sich hierbei besonder gut, um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wiederherzustellen.

Schnelle Hilfe bei Akne

Nicht nur in der Pubertät plagen uns Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten. Leider ist Spätakne keine Seltenheit. Stress, Ernährung und hormonelle Schwankungen haben natürlich eine Auswirkung auf Spätakne, aber letztendlich sind die Ursachen nicht vollends geklärt. Dennoch hilft eine ausgewogene Ernährung natürlich – besonders der Verzicht auf zu viel Zucker und Milchprodukte wird dein Hautbild verbessern. Das hängt in erster Linie mit der Darmflora zusammen. Der Darm hat einen beträchtlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Gibt es zu viele schädliche Mikroorganismen im Darm, trifft das nicht nur unsere Haut. Probiotika können die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen und auch Akne reduzieren. Du kannst Probiotika entweder als Nahrungsergänzungsmittel nehmen oder in Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir oder Sauerkraut.

Auch Fruchtsäurebehandlungen verbessern das Hautbild bei Akne und mindern zudem Rötungen und Narben. Wie das funktioniert? Fruchtsäurepeelings wirken sich positiv auf die Oberflächenstruktur der Haut aus, indem die Regeneration der Haut und die Erneuerung der Hautzellen angeregt wird. Dabei wird die oberste Hautzellen-Schicht sanft abgetragen und die Fruchtsäure dringt in die Hautporen und regeneriert die Haut von innen heraus, indem sie den Heilungsprozess anregt. Das Ergebnis ist ein strahlender, leuchtender Teint und verbesserte Akne. Eine Anwendung, die auf mehreren Ebenen gut für die Haut ist!


Die Akne-Behandlung in unserem neuen Medical-Room

Mesopeel Azelan

für alle Phasen der Akne, besonders bei mittelschwerer Akne. 20% Azelainsäure + 20% Salicylsäure Azelainsäure: Es wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und talgreduzieren. Normalisiert den Verhornungsprozess der Haut. Salicylsäure: Hat eine hervorragende keratolytische, komedolytische Wirkung. Ausserdem wirkt sie stark entzündungshemmend, antimikrobiell und adstringierend.

Schnelle Hilfe bei Akne

mehr erfahren


 

Es ist übrigens ein Mythos, dass man Pickel ausdrücken soll. Oft wird man Akne so nicht los. Stattdessen gelangt durch das Ausdrücken meist Dreck in die Poren, was zu Entzündungen und Narben führen kann. Also lieber Finger weg oder den Experten heranlassen! Bei schwerer Akne hilft ist es sowieso eine gute Idee einen Hautarzt zu konsultieren. Dieser kann die richtigen Cremes und Salben empfehlen, eine Fruchtsäurebehandlung durchführen oder sogar Antibiotika verschreiben, um die Entzündungen im Gesicht zu bekämpfen.

Schnelle Hilfe bei Reibeisenhaut

„Keratosis pilaris“ nennt der Mediziner dieses Phänomen, dass im Volksmund Reibeisenhaut genannt wird. Sie erinnert an eine Gänsehaut mit weißen oder roten winzigen Beulen. Typischerweise tritt sie an den Oberarmen und den Oberschenkeln auf, aber zuweilen tritt sie auch an Hals, an der Kopfhaut oder sogar im Gesicht auf. Nicht nur optisch kann diese Verhornungsstörung stören; sie fühlt sich überdies auch rau an. Ursache ist eine Überproduktion von Keratin, das die Follikel verstopft.

Um Reibeisenhaut zu mindern, braucht es einen langen Atem. Wichtig ist eine Pflege mit hornlösenden und feuchtigkeitsspendenden Salben. Diese müssen langfristig und regelmäßig aufgetragen werden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Peeling können die Reibeisenhaut ebenfalls mindern: Benutze dabei ein sanftes Peeling, am besten mit Salz aus dem Toten Meer. Dieses reibst du auf die betroffenen Stellen und wäschst sie anschließend mit warmen Wasser ab. In Kombination mit den harnlösenden Salben wirst du so schnell gute Ergebnisse erzielen!


Die Anti-Aging-Behandlung in unserem neuen Medical-Room

Mesopeel Modified Jessner

AntiAging Peeling zur Verfeinerung der Poren, aktiviert die Zellerneuerung und sorgt für einen Glow Effekt. 14% Salicylsäure + 14% Milchsäure + 8% Zitronensäure Salicylsäure: Ist entzündungshemmend, Talg reduzierend und verfeinert die Poren. Milchsäure: Sie stimuliert die Zellaktivität und erhöht zusätzlich den Hyaluronsäuregehalt in der Haut. Zitronensäure: Sorgt für den Glow Effekt und ist ein Antioxidant.

Schnelle Hilfe bei Reibeisenhaut

mehr erfahren


Schnelle Hilfe bei Hornhaut

Nicht nur im Sommer sollten wir auf schöne Füße achten. Vielen ist dabei die Hornhaut ein Dorn im Auge. Doch die Hornhaut ist ein wichtiger Schutz für Hände und Füße, denn sie schützt vor Reibung und Druck. Deshalb ist es so wichtig nie zu viel Hornhaut zu entfernen, was dir jeder Spezialist für medizinische Fußpflege bestätigen wird.

Wenn du die Hornhaut zuhause entfernen willst, kannst du einfach einen Bimsstein benutzen, nachdem du die Füße in einem sanften Fußbad verwöhnt hast. Aber auch zuvor kannst du etwas tun, um Hornhaut vorzubeugen: Wichtig sind Schuhe, die gut sitzen. Vermeide zu langes Gehen und Stehen in High Heels und creme die Füße regelmäßig ein. Damit ist schon viel getan, um Hornhautschwielen und zu viel Hornhaut zu vermeiden!

Trockene Haut, Akne, Hautstörungen an Füßen und Oberarmen – es viel vielfältige Hautprobleme. Aber keine Bange: Mit ein wenig Geduld, den richtigen Pflegeprodukten und der Beherzigung der obigen Ratschläge wirst du schnell deine Hautprobleme viel besser in den Griff bekommen. Probiere es selbst aus und genieße bald eine reinere und glattere Haut!

Tipp: Unsere Hydrafacial-Behandlung

Hydrafacial ist für jeden Hauttyp geeignet:

  • Feine Linien + Falten
  • Elastizität + Straffung
  • Gleichmäßiger + Strahlender Teint
  • Hautbild
  • Pigmentflecken
  • Ölige + Verstopfte Poren
  • Vergrößerte Poren

 

mehr erfahren

 

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner