Wenn Ihr gerne schön langes Haar haben wollt, sind eine gute Pflege, eine gesunde Ernährung sowie ein guter Lebenswandel besonders wichtig. In dem Beitrag haben wir ein paar Tipps für Euch zusammengestellt, wie Ihr Euer Ziel für eine prächtige Mähne erreichen könnt.

Jedes einzelne Haar hat eine „Lebensdauer“ von etwa sieben Jahren. Es beginnt mit einer Wachstumsphase, die Übergangsphase schließt sich an und schließlich befindet sich das Haar in der Ruhephase, bevor es schließlich ausfällt. In diesen sieben Jahren entscheiden wir, wie wir mit unseren Haaren umgehen.

Haare auf Schulterlänge

Die Schulterlänge der Haare, kann gut und gerne auch als eine kritische Länge bezeichnet werden. Wenn die Haare auf die Schultern fallen, ist die Gefahr besonders groß, dass sie schnell abbrechen. Damit das nicht passiert, sollten die Spitzen immer mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden und gut gepflegt sein. Hilfreich ist auch, bei dieser Länge die Haare hochzustecken. So werden die Spitzen ab und zu geschont und dem Spliss wird entgegen gewirkt.

Ein guter Tipp ist auch die Verwendung von Conditioner, bevor Ihr mit der eigentlichen Haarwäsche beginnt. Massiert das Produkt in die feuchten Spitzen ein. Der Conditioner legt sich wie ein Schutzfilm um die Spitzen der einzelnen Haare. Anschließend könnt ihr eine haselnussgroße Menge des Shampoos am Haaransatz einmassieren. Es reicht völlig aus, wenn das Shampoo beim Auswaschen über die Längen geht. Durch den Conditioner auf den Haarspitzen, werden diese schließlich doppelt geschützt.

Haare-lang-wachsen-lassen-II

Trockenes Haar

Wenn Ihr generell zu trockenem Haar neigt, solltet Ihr Eure Haarpflege, also Shampoo und Conditioner, daran anpassen. Nutzt darüber hinaus ein bis zwei Mal in der Woche eine Haarkur. Diese könnt Ihr auch ins handtuchtrockene Haar einmassieren und ruhig für ein bis zwei Stunden einwirken lassen. Besonders empfehlenswert ist der Inhaltsstoff Olivenöl. Das führt dem Haar viel Feuchtigkeit zu und lässt es glänzen.

Natürlich kann auch die eigene Behandlung entscheidend sein für den Zustand der Haare. Wenn Ihr die Haare täglich föhnt oder sie zu oft mit einem Hitzeeisen glättet, kann sich das schnell negativ auf die Haarstruktur auswirken. Die Haaroberfläche wird auf diese Weise stark aufgeraut und würde anschließend sehr anfällig für Spliss werden. Auch hier ist die beste Lösung, die Verwendung von reichhaltigen Kuren. Neben Inhaltsstoffen, wie Olivenöl sind auch andere Öle, wie Aprikosen-, oder auch Arganöl sehr empfehlenswert.

Im Winter ist es natürlich verständlich, dass Frau oft zum Föhn greift. Draußen ist es kalt und mit nassen Haaren fröstelt es uns oft. Aber sobald es wieder wärmer wird, könnt Ihr die Haare öfter auch mal an der Luft trocknen lassen. Die Haare werden es Euch danken.

Der richtige Haargummi

Es tut dem Haar und seiner Struktur gut, wenn es auch mal zusammengebunden ist und nicht ständig auf die Schultern fällt. Doch solltet Ihr dafür nicht wahllos jeden Zopfgummi verwenden. Achtet darauf, dass der Gummi keinen Metallverschluss hat. Die Haare verknoten sich nur allzu gern an dem Verbindungsstück und brechen somit oft beim Auflösen des Zopfes ab.

Die beste Art der Haargummis, die ich Euch empfehlen kann, sind die Invisibobbles. Mit diesen Zopfhaltern brechen Eure Haare deutlich weniger ab. Außerdem hinterlassen sie keinen Knick in den Haaren, wenn Ihr sie anschließend offen tragen wollt. Es gibt sie in verschiedenen Farben und integrieren sich bei blonden, braunen oder schwarzen Haaren sehr unauffällig.

Haare-lang-wachsen-lassen-I

 

Das richtige Bürsten

Mit der richtigen Bürste könnt Ihr zum einen viel Glanz in Eure Haare bringen. Morgens könnt Ihr vorsichtig die Knoten aus den Haaren bürsten, die in der Nacht entstanden sind. Abends ist das Bürsten wichtig, um alle Schmutzpartikel aus dem Haar zu bekommen. Auch die richtige Bürste ist dabei wichtig, wie z.B. die Wildschweinbürste.

Ein Tipp wäre noch, nicht direkt nach dem Haare waschen zu der Bürste zu greifen. Im nassen Zustand ist das Haar besonders anfällig und kann leicht kaputt gehen. Daher lasst die Haare erst trocknen und entwirrt sie anschließend oder aber seid Ihr seid besonders vorsichtig, wenn Ihr das handtuchtrockene Haar durchkämmt.

Regelmäßig Spitzen schneiden

Gerade, wenn Ihr lange und schöne Haare haben wollt, solltet Ihr regelmäßig, also etwa alle vier Wochen, zum Friseur gehen und die Haarenden etwa einen halben Zentimeter abschneiden lassen. Da die Haare im Durchschnitt etwa eineinhalb Zentimeter wachsen, könntet Ihr so jeden Monat einen Zentimeter gut machen.

Es gibt das Gerücht, dass das regelmäßige Haare schneiden, auch die Schnelligkeit des Haarwachstums beschleunigt. Das stimmt natürlich nicht, denn letztendlich ist Haar totes Gewebe und das Schneiden der Spitzen hat keinen Einfluss auf die Haarwurzel.

Der Gang zum Friseur ist dennoch wichtig, gerade, wenn Ihr eine lange Mähne anstrebt. Denn gehen die Spitzen kaputt, bleibt es nicht bei einem halben Zentimeter, der abgeschnitten werden muss, sondern kann schnell ein ganzes Stück länger ausfallen. Wie schade, wenn sich die viele Mühe und Geduld in das Haarwachstum am Ende nicht auszahlen würde.

 haare-wachsne-lassen-IV

Du bist, was Du isst

Mit Eurer Ernährung könnt Ihr viel für die Gesundheit der Haare beitragen und wenn diese gesund und kräftig sind, brechen sie weniger ab und Ihr müsst Euch nicht von Euren schönen Längen verabschieden. Für gesunde Haare ist zum ersten die Aufnahme von mehrfach ungesättigte Fettsäuren wichtig. Diese sind im hohen Maß zum Beispiel in Fisch vorhanden. Auch das Vitamin H sowie Eisen sind gut für die Haare und stärken die Haarzellen. Ein wahres Wundermittel sind darüber hinaus Lebensmittel, die viel Zink enthalten. Beispielsweise Hülsenfrüchte, Linsen oder Bohnen haben einen hohen Zinkanteil. Auch die Käseliebhaber unter Euch kommen auf Ihre Kosten. Denn Zink ist auch in vielen Käsesorten vorhanden. Auch Nahrungsergänzungsmittel können für gesundes und glänzendes Haar hilfreich sein. Zum Beispiel sind Kieselerde und Biotin gern genommene Helferlein, um die Haarstruktur zu stärken.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Züchten Eurer langen Traummähne!

Viele Grüße,

Eure Maxie

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner