shutterstock_223019644

Kate Moss, Kristin Steward oder die Olsen Zwillinge – sie sind die Königinnen des Undone Hair Looks. Undone Hair meint ein wuscheliges und verruchtes Hair-Styling. Der Undone Hair Trend sieht so herrlich unkompliziert und cool aus – sogar auf dem Red Carpet und zu anderen glamourösen Anlässen. Steif und aalglatt war gestern. Was Undone Hair so perfekt unperfekt macht und wie euch die aktuellen Frisuren gelingen, verrate ich hier.

Nix für Perfektionisten, oder doch?

Der Undone Hair Trend zwischen Out-of-bed-Look, Streetlook und Surferlook scheint so easy zu sein, wie er rüberkommt. Einzelne, matte Strähnchen hängen wild in der Gegend rum, stehen ab oder aus der vermeintlich halbherzigen Frisur raus. Aber der Schein trügt. Was so cool und zufällig aussieht, ist in Wahrheit gekonnt in Szene gesetzt und daher auch geplant gewesen. Es gibt ein System dahinter. Und die gute Nachricht ist: euch kann es daher auch selbst gelingen. Man muss eben aufpassen, dass der Undone Hair Look nicht zu wild wird, aber auch nicht zu langweilig. Außerdem gibt es auch für undone Hair verschiedene Varianten, je nach Haarlänge, Struktur und Haarschnitt. Zuletzt sollte meiner Meinung nach auch der gesamte Look von oben bis unten passen. Denn nicht immer passt das Wuschelhaar zum Rest. Schnell kann es in Punk oder Karneval umschlagen, zum Beispiel, wenn ich dazu zerrissene Jeans, Chucks, Nietenjacke und tausend Armbänder trage… Aber gerade, wenn das Styling schick, streng oder glamourös ist, gleicht undone Hair den Look aus. Das ist auch der Grund, warum es in dieser Hochzeitssaison wieder einmal zum Brautkleid geht. Bei einem romantic oder vintage Outfit kann man die zauselige Mähne durch femininen Haarschmuck wieder runterholen, wie mit Haarbändern. Dann geht es weniger in die rockige Richtung. Also, ihr seht, diese aktuellen Frisuren sind sehr vielfältig. Spielt einfach damit.

Undone Hair Basics

Der Charme von undone Hair geht sofort flöten, sobald die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt sind. Deshalb müsst ihr ein paar Basics beachten, bevor ihr undone vor die Tür geht. Tipps für das trendige Haarstyling vorab sind: Geht regelmäßig zum Friseur, spätestens, wenn eure Friese rausgewachsen ist! Kaputte Spitzen und kein Haarschnitt gehen gar nicht, mal ganz unabhängig davon, welche Frisur man jetzt stylen möchte. Je besser die Haare geschnitten und gepflegt sind, desto schöner sieht auch der Undone Hair Look aus. Außerdem hat undone Hair nichts mit ungewaschenem Haar zu tun. Dafür gibt’s Shampoo oder Mützen. Also: waschen und pflegen! Was ihr unbedingt braucht, bevor es mit dem Undone Hair Styling losgehen kann, sind: Schaumfestiger im Haar (mein absoluter Liebling, ohne den ich nie aus dem Haus gehe), Toupierkamm, eine gute matte Hairpaste und Haarspray am Schluss. Manche schwören auch auf ein Struktur gebendes Beach-Look-Spray oder Salzspray. Damit sollten die Haare jedoch nur leicht oder gar nicht geföhnt werden. Für den Ansatz eignen sich Volumenpowder, Ansatzsprays oder Trockenshampoos. Wenn ihr die Haare zumachen oder hochstecken wollt, legt euch Haargummis, Spängchen und Co bereit. Klar. Lockenstab und Lockenwickler sind optional. Grundsätzlich sind auf Volumen (kopfüber) geföhnte Haare die perfekte Basis. Volumen ist das A und O für undone Hair, egal, für welche aktuelle Undone Hair Frisur ihr euch entscheidet.

shutterstock_149582240

Undone Hair offengelegt

Kommen wir konkret zu den aktuellen Frisuren des undone Hairs. Die einfachste Variante ist, die Haare offen zu lassen. Authentisch wirkt diese scheinbar nicht frisierte Frisur, wenn der Scheitel nicht kerzengerade gezogen ist, sondern einige Strähnen ein bisschen kreuz und quer fallen. Um mehr Aufregung reinzubringen, könnt ihr vereinzelt mit dem Lockenstab oder Lockenwicklern auch ein paar Locken vorher reinzwirbeln, oder vielmehr leichte Beachwaves oder Wellen hier und da. Die müsst ihr später natürlich so lange bearbeiten, dass es aussieht, als hätten sie sich über Nacht bereits ausgehängt. Dann heißt es zupfen, ziehen, zwirbeln. Bringt Struktur in die Mähne! Einzelne Partien und Strähnen können toupiert werden oder mithilfe einer Matt-Paste zwischen den Händen gerieben werden. Bearbeitet eure Haare so lange, bis es euch gefällt und fixiert alles noch mal mit Haarspray (nicht glänzend, mehr als mattes Finish). Das Ganze geht auch side swept.

Undone Zopf

Die anderen Varianten des undone Hairs funktionieren ähnlich und basieren auf der Struktur und Gripp gebenden Bearbeitung der Haare. Beim berühmten Pferdeschwanz solltet ihr die Haare am Kopf toupieren. Dann die Haare locker im Nacken oder auf der Seite zusammenbinden, auf keinen Fall eng am Kopf! Ihr könnt das Haargummi auch ganz weit unten befestigen. Auch hier sollten einzelne Haarsträhnen aus der Reihe tanzen, also rausstehen oder ganz rausfallen, und der Scheitel sollte nicht akkurat sein. Locken dürfen auch wieder angedeutet werden.

Undone Dutt

shutterstock_165261806

Bei einem undone Dutt ist die Basis auch wieder dieselbe. Der Dutt glänzt aber im Vergleich zum klassischen nicht und sieht auch unperfekt aus, wie gehabt beim Undone Hair Look. Die Haarspitzen können rausschauen. Der undone Dutt sieht am schönsten bei langen Haaren aus, wie ich finde. Mir persönlich gefallen keine kleinen Mini-Dutts, wie er bei mir übrigens aussieht, weil ich feines Haar und kürzeres Haar habe. Aber wer ist schon mit seinen Haaren zufrieden? Die, die glatte Haare haben, wollen und Locken und umgekehrt, oder?

Fazit

Beim Undone Hair Look dreht sich alles um leicht zerzaustes Volumen und griffige, leicht unordentliche Struktur, egal, welche Frisur konkret man nun wählt. Deshalb braucht man entsprechende Stylinghelfer nach der Haarwäsche, die diesen Effekt haben. Dann muss mit den Händen, dem Kamm oder dem Lockenstab nachgeholfen werden. Das gilt für alle aktuelle Frisuren im Undone Hair Look, ob zum Beispiel offen, als Pferdeschwanz oder als Dutt. Damit seht ihr cool und lässig aus!

Wie gefällt euch undone Hair? Habt ihr noch spezielle Tipps, die ich übersehen habe? Welche aktuelle Frisur tragt ihr gerade oder am liebsten?

Lässige Grüße aus Mainz,

eure Lucy

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner