„Es gibt keine hässlichen Frauen – nur faule“ – hat eine Beautyexpertin vor vielen Jahrzehnten einmal gesagt. Was lustig klingt, ist in Zeiten von individuellen Pflege- und Kosmetikprodukten, Schönheitschirurgie und Faltenbehandlungen Realität geworden. Doch liegt Schönheit nicht trotzdem im Auge des Betrachters? Mit welchen grundsätzlichen Tipps kann man sie fördern und erhalten? Und vielleicht noch wichtiger: Macht Glück schön? Eine Spurensuche.
Zunächst einmal: Make-Up kann schon vieles ausrichten. Wer die richtigen Farben wählt und an den richtigen Punkten im Gesicht ansetzt, kann seine Gesichtsform perfekt betonen und in Szene setzen.
Die wichtigsten Tipps für ein perfektes Make up:
- Die Make-up-Farbe nicht an den Händen oder Armen testen, sondern an Hals und Dekollete
- Der Concealer sollte eine Farbe heller sein als der Hautton und erst nach dem Make up aufgetragen werden.
- Rötungen können perfekt mit einem grünen Abdeckstift kaschiert werden
- Vor dem Tuschen der Wimpern mit einer Wimpernzange arbeiten oder eine Wimpernwelle machen lassen. Das steigert den Ausdruck der Augen enorm!
- Augenbrauen regelmäßig zupfen – nicht zu dünn werden lassen.
- Frischekick: beigefarbener Kajal im inneren Augenlid lässt uns direkt frischer aussehen
Wer seine Haut noch nicht richtig kennt, der sollte auf jeden Fall eine Hautanalyse beim Dermatologen wahrnehmen:
- Je ausgewogener und gesünder die Ernährung, desto frischer der Teint
- In einer Hautanalyse werden Fettgehalt, Feuchtigkeit, Empfindlichkeit etc. definiert und helfen bei der Produktauswahl
Meist sind es Glanz und Volumen, das Frauen in ihr Haar zaubern wollen.
Auch in Sachen Haare gibt es deshalb ein paar Tipps, die Sie einfach beherzigen sollten, um sich mit Ihren Haaren wohl zu fühlen:
- Spitzen regelmäßig schneiden und den Ansatz nachfärben lassen
- Einmal pro Woche sollten Sie eine Haarkur machen
- Lassen Sie sich von Ihrem Friseur Tipps und Tricks zum Föhnen Ihrer Haare zeigen.
- Arbeiten Sie mit einer Rundbürste. Dabei gilt: Je länger das Haar, desto größer die Bürste.
Übrigens: Auch der Duft spielt eine entscheidende Rolle für unsere gefühlte Schönheit. Ein zum Typ passendes Parfum ist deshalb eines der wichtigsten Accessoires für eine Frau. Wohldosiert setzen Sie so tolle Akzente. Und: Das schönste Make-up und die glänzendsten Haare bringen nichts, wenn das innere Wohlgefühl nicht stimmt. Mimik, Körperhaltung, Ausstrahlung und Charisma sind es letztendlich, die das eigene Auftreten perfektionieren.
Mit der richtigen Portion Selbstbewusstsein ist das richtige Make-up ein Klacks!
Sie haben Fragen hierzu? Besuchen Sie uns gerne in unserem Day Spa in Mainz!
Ihre Heike Ackermann