Richtige Hautflege, bitte!
Sie ist das größte Organ des Körpers und dadurch natürlich besonders pflegebedürftig. Umso wichtiger ist es deshalb, seine Haut und die richtige Pflege zu kennen, um sie frisch, jung und gesund zu halten. Oder gehören Sie auch zu denen, die höchstens mal das Gesicht und die Hände mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen? Dabei lechzt die Haut zu jeder Jahreszeit nach einer saisonal abgestimmten Hautpflege!
Ein paar Grundregeln zur Hautpflege
Und die ist doch eigentlich so einfach! Die Grundregel: regelmäßig reinigen – aber bitte abgestimmt auf den Hauttyp und die -region! Mit einer Schrundensalbe kommen Sie im Gesicht genauso wenig weiter wie mit einer Anti-Ageing-Creme am dicken Zeh. Denn je nach Hautaufbau und Hauttyp braucht unsere Haut an unterschiedlichen Körperregionen auch unterschiedliche Texturen, die optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die regelmäßige Reinigung gilt insbesondere für das Gesicht. Make-up-Reste, Schmutz, Schweiß und Hautfett: Es gibt eine Menge, was sich nach einem stressigen Arbeitstag vom Gesicht waschen lässt. Übrigens auch morgens, denn nach einem ausgedehnten Schlaf hat sich häufig eine Fettschicht auf der Haut gebildet, die zumindest mit klarem Wasser abgewaschen werden sollte.
Wann cremen – wann nicht?
Insbesondere die trockenen Hautstellen an Ellenbogen und Knien freuen sich nach einer Dusche über eine Extraportion Hautpflege mit viel Feuchtigkeit. Dabei macht es nicht unbedingt die Menge. Es reicht auch eine kleinere Portion Creme, die Sie dann aber sorgsam mit einer kleinen Massage verbinden sollten. Der lohnenden Effekt: Die Haut wird durchblutet und dankt es Ihnen mit einem rosigen Erscheinungsbild. Bitte beachten: Sie müssen Ihre Haut nicht nach jedem Badbesuch eincremen. Je häufiger das geschieht, desto eher tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Nach dem Sonnenbad, einer Rasur oder einem heißen Bad ist das Eincremen aber oberste Pflicht, da die Haut dabei sehr viel Feuchtigkeit verliert. Achten sollten Sie bei der Auswahl der Produkte auf Wirkstoffe, die lange nachwirken. So haben Sie auch am nächsten Tag noch erfrischte und streichelzarte Haut.
Erkundigt man sich unter Frauen, welchem Hauttyp sie sich zuordnen würden, ist diese Zuordnung meist falsch. Häufig schätzen diese ihre Haut als zu trocken ein. Das führt im Umkehrschluss dazu, dass gekaufte Produkte eigentlich nicht geeignet für den jeweiligen Hauttyp und die angestrebte Hautpflege sind. Wer sichergehen will, lässt sich deshalb am besten bei uns im Day Spa beraten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Heike Ackermann