Feilen, schneiden, knipsen, lackieren, pflegen…

Wir tun viel, damit unsere Hände und Nägel gepflegt aussehen. Doch gute Pflege beginnt schon bei der Nagelhaut, die im Maniküre-Ritus leider häufig vergessen wird. Wie pflegt man Nagelhaut richtig? Darf man sie eigentlich schneiden? Ein kleiner Wegweiser.

Zunächst ist wichtig, in der Nagelhaut keinen wuchernden Feind zu sehen, den man regelmäßig entfernen muss, sondern die wichtige Schutzfunktion zu erkennen, die der Nagelhaut innewohnt. Sie schützt vor Erregern und trägt dazu bei, dass unsere Hände gepflegt und schön aussehen. Kurzum: Sie schützt die Wurzel des Fingernagels. Damit diese Schutzfunktion erhalten bleibt, benötigt die Nagelhaut besondere Pflege.

shutterstock_182924750

Ganz fies für schöne Nagelhaut: Wasser und Seife

Nicht besonders gefallen wird der Nagelhaut deshalb all das, was mit viel Seife und viel Wasser zu tun hat. Es trocknet die Haut aus, sie wird rissig und kann den Nagel nicht mehr ausreichend vor äußeren Einflüssen schützen. Im schlimmsten Falle können schmerzhafte Entzündungen und Nagelpilzerkrankungen die Folge sein. Wichtig ist deshalb regelmäßiges Eincremen mit reichhaltiger Hand- und Nagelcreme. Einmal am Tag reicht dabei völlig aus. Wer unter sehr trockener Haut zu leiden hat, trägt die Creme am Abend auf – gerne etwas reichlicher – und packt die Hände dann in Baumwollhandschuhe. So wachen Sie morgens mit herrlich weicher Haut auf. Zusätzliche Pflege bieten Nagelöle und Nagelhautcremes. Möglich ist aber auch der Einsatz von einfachen Hausmittelchen wie Olivenöl oder Babyöl, die auf die Nagelhaut aufgetragen werden.

So funktioniert die Pflege

Es reicht, die Haut einmal in der Woche sanft zu entfernen. Dafür sollte der Nagel vorher in einem Handbad eingeweicht werden. Spezielle Nagelhautentferner bilden dieses Ritual nach, indem sie die Haut blitzschnell weich machen, um sie danach sanft zurückschieben zu können. Bitte verzichten Sie dabei darauf, die Nagelhaut zu schneiden oder zu zupfen. Um sie nicht zu beschädigen, sollte die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen sanft zurückgeschoben werden. Auch Alternativen aus weichem, abgerundeten Plastik sind sinnvoll. Anschließend versorgen Sie Ihre Hände und Nägel mit einer reichhaltigen Pflege. Aber Achtung: Sollten Sie Probleme mit eingewachsener Nagelhaut haben, ist es besser, nicht selbst „herum zu laborieren“. In diesem Fall ist der Gang zum Profi die bessere Wahl. Ach: Und auch so freuen wir uns, wenn Sie uns demnächst einmal zu einer Maniküre besuchen kommen!

Unser Angebot für sie:

Maniküre Comfort

Sie erhalten eine Profi-Maniküre ohne Nagellack.

40min.     € 26,-

Maniküre Deluxe

Intensive Pflege für Ihre Hände und Nägel, abgerundet durch ein verfeinertes Peeling und eine entspannende Handmassage.

60 min.     € 46,-

Lackieren der Nägel extra     € 5,-

French Lack     € 16,-

Striplac     € 26,-

Unsere Preisliste zum downloaden

Bis dahin alles Gute!

Ihre Heike Ackermann

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner