Lange Haare sind zwar immer noch eine Frauendomäne und ein klassisches Zeichen für Weiblichkeit, dennoch entschließen sich immer mehr Damen, sich von ihren Wallemähnen zu trennen: Hin zum neuen Kurzhaarschnitt. Doch wie pflegt man die neue Mähne richtig? Und wie style ich sie, um weiterhin weiblich und sexy auszusehen? So gelingt das Experiment!

1.      Die Form bestimmt den Schnitt

Werfen Sie einfach mal einen längeren Blick in den Spiegel! Welche Gesichtsform haben Sie? Denn danach sollten Sie auch Ihren gewünschten Schnitt ausrichten. Wer ein eher schmales Gesicht hat, sollte den Schnitt rund und weich wählen. Hier darf es ruhig voluminös werden! Bei eher runden Gesichtern ist das Gegenteil der Fall. Um für eine Streckung zu sorgen, sollten die Seiten schmal bleiben. Weniger Volumen. Dafür darf es kantiger und fransiger sein. Auch ein asymmetrischer Pony wirkt locker und passend.

2.      Auf die Haarstruktur achten!

So schön mancher Kurzhaarschnitt auch aussieht: Wenn Sie eine andere Haarstruktur haben, wird Ihr Schnitt niemals so aussehen wie auf dem Foto Ihres Stylingfavoriten. Deshalb beziehen Sie in die Entscheidung für einen Schnitt auch immer die Stärke Ihres Haares und die Anfälligkeit für Wellen und Locken ein. Wer glattes und eher dünnes Haar hat, der kann mit einem Undercut punkten. Die Nackenpartie ist dabei sehr kurz geschnitten, das Deckhaar ist dagegen länger und abgestufter. Frauen mit dicken Haaren betonen am besten ihren Hinterkopf. Auch der Pony darf gerne in den Mittelpunkt rücken. Lockenköpfe machen aus ihrer Kurzhaarfrisuren mit viel Gel einen schicken Wetlook.

3.      So stylen und pflegen Sie Ihren Kurzhaarschnitt richtig

Es ist leider ein Märchen, dass kurze Haare schneller und leichter zu stylen sind als längere. Ganz im Gegenteil: Je kürzer die Haare, desto mehr Zeit verbringen Frauen meist beim Stylen der Haarpracht. Dafür hält diese aber auch deutlich besser und länger. Da kürzeres Haar meist mit mehr Stylingprodukten belastet wird, sollte es täglich gewaschen werden, um Rückstände herauszuwaschen. Außerdem sollten Sie Wert auf eine gute und weiche Bürste aus Naturborsten legen, die Ihr Haar schont. Je nach Stylingwunsch eignen sich für glänzende Styles im Wetlook vor allem Gels und Sprays. Wer dezenter nur einzelne Bereiche im Kurzhaarschnitt definieren möchte, der kann das besonders gut mit Wachs. Trockenpuder zaubert mehr Volumen.

Wenn Sie für Ihren Kurzhaarschnitt nach unterschiedlichen Stylingvarianten suchen, kommen Sie doch in unseren Day Spa in Mainz. Wir beraten Sie hierzu gerne! Übrigens: Wer den Schnitt alle vier- bis sechs Wochen nachschneiden lässt, der hat lange Freude an der aufregend kurzen Mähne.

Ihre Heike Ackermann

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner