Alles hat seine Vor- und Nachteile. Das ist auch bei fettiger Haut nicht anders. Sie gehört zu den häufigsten Schönheitsmakeln und viele Frauen und Männer ärgern sich täglich damit herum. Make-ups halten nicht richtig. Unreinheiten bilden sich. Die Poren verstopfen, Feuchtigkeit kann nicht mehr richtig in die Haut eindringen. Ein öliger Glanz, der häufig mit vergrößerten Poren einhergeht, ist die unschöne Folge.

Mehr Fett hat auch Vorteile…

Doch das Gute direkt vorweg: Fettige Haut hat auch ihre schönen Seiten. Weniger Falten zum Beispiel! Die bilden sich nämlich aufgrund der Geschmeidigkeit der Haut meist viel später als bei Menschen, die eher trockene Haut haben. Zudem ist fettige Haut meist robuster und damit widerstandsfähiger gegenüber äußeren Umwelteinflüssen als ihr trockenes Pendant. Und noch etwas: Die effektiven aber meist auch reizenden Wirkstoffe von Anti-Ageing-Produkten werden von fettiger Haut problemloser aufgenommen als von eher trockener Epidermis.

Woher kommt die fettige Haut?

Die Gründe für eine eher fettige Haut sind mannigfaltig und können nicht immer ganz ergründet werden. Zum großen Teil sind die erbliche Veranlagung und die Hormone für den Aufbau unserer Haut verantwortlich. Sie steuern die Aktivität unserer Talgdrüsen und damit auch das Aussehen und die Beschaffenheit unserer Haut. Entsprechende Hormonschwankungen durch Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause können den Haushalt durcheinanderbringen und die Fettproduktion erhöhen. Doch auch wir selbst können zum Hormonhaushalt beitragen: Schlechte Ernährung, Nikotin, Alkohol und bestimmte Medikamente können für eine fettige und unreine Haut sorgen. Heiße und feuchte Wetterlagen verschlimmern den Zustand meist.

Doch sehen Sie´s als Chance: Investieren Sie Zeit und Geduld in die richtige Pflege Ihrer Haut, um diese schön rein und matt zu halten. Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Day Spa in Mainz, wo wir Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Reinigungs- und Pflegeprodukten für fettige Haut anbieten können.

Was Lösch-Papier mit fettiger Haut zu tun hat…

Für zuhause gilt: Eine Maske mit Gurkenscheiben wirkt wahre Wunder, denn sie erfrischt ohne die Fettproduktion noch weiter anzuregen. Wer mit Entzündungen zu kämpfen hat, der verwendet statt eines Handtuchs lieber Papier-Küchentücher. Dadurch können sich keine Bakterien in den Handtüchern sammeln. Ähnliches gilt übrigens auch für Waschlappen. Wer dem Glanz jederzeit gewappnet sein will, der setzt übrigens auf so genannte Blotting Papers. Sie funktionieren wie Löschpapier und nehmen den Fettfilm auch zwischendurch schnell von der Haut.

Ihre Heike Ackermann

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner