©emily_ratajkowski_official/Instagram

Wer den größten internationalen Topmodels der Stunde auf Instagram folgt, dem dürfte in letzter Zeit eine kaum zu übersehende Gemeinsamkeit aufgefallen sein. Kendall Jenner, Emily Ratajkowski, Kaia Gerber, Bella Hadid, Jasmine Tookes, Lily Aldridge, Jourdan Dunn, Joan Smalls und so weiter… Alle IT-Girls, die etwas auf sich halten, tragen ihr Haar derzeit in einem unwiderstehlich glänzenden Braun. Ganz ohne Highlight, sondern in einem gleichen Braunton. Super glossy und super schön.

Natürlich, aber besser – die perfekte Mischung aus Natürlichkeit und Glamour

Die glossy braune Farbe ist das Äquivalent zum „my lips but better“-Lippenstift, den jede Frau in ihrer Makeup-Sammlung braucht. Der Look mit dem Glossy Braun in den Haaren wirkt super natürlich… nur eben besser. Die warmen, schokofarbenen Brauntöne stehen besonders Typen mit dunkler Haut, während aschigere Töne zu heller Haut und hellen Augenfarben besonders schick und elegant wirken. Den Glossy Braun Look der Models und IT Girls können wir uns jetzt ganz easy peasy beim Friseur unseres Vertrauens nachfärben lassen. Hier im Blogbeitrag erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst, wenn ihr den High Shine Braunton nachfärben (lassen) wollt. Lest hier alle über den trendigen Frisuren Look im Herbst 2017: Hi Shine Glossy Braun!

Naturblondinen aufgepasst – darauf müsst ihr beim Hi Gloss Braun Frisurentrend achten

Doch bevor es mit dem Färben und Stylen losgeht, beachtet ihr besser ein paar Dinge. Dann habt ihr lange Freude an eurer Farbe und der Look gelingt auf Anhieb. Wenn deine Haare von Natur aus blond sind, ist Vorsicht geboten. Greifst du zur falschen Haarfarbe, sieht der Look schnell künstlich aus. Premium Haarfarben vom Friseur haben hier oft eine höhere Qualität und überfärben nicht einfach die natürliche Haarfarbe, sondern behalten die Melierung der natürlichen Haarfarbe bei. Der tolle High Gloss Look kann dabei trotzdem erzielt werden. Doch das Ergebnis wirkt natürlicher und authentischer.

Sind die Haare schon von Ombre- oder Bayalage-Looks teilblondiert? Ist Hi Gloss Braun trotzdem etwas für mich?

Um bei Haaren, die vorm Färben unterschiedliche Nuancen haben, ein natürliches Ergebnis zu erzielen, ist etwas mehr Detailarbeit gefragt. Erstmal sollten die Haare vorm Colorieren gepflegt werden, damit die Haarstruktur vom Ansatz bis zur Spitze möglichst auf dem gleichen Niveau ist. Bei langen Haaren empfiehlt es sich, am Ansatz eine Nuance dunkler zu färben als die Spitzen und die Längen. Denn durch vorhergegangene Blondierungen, intensive Sonneneinstrahlung sowie Chlor- und Meerwasserschäden sind gerade die Spitzen am Ende des Sommers oft geschädigt und porös. Dadurch nehmen sie mehr Haarfarbe auf und haben am Ende häufig eine intensivere Tönung als der Ansatz. Eine hellere Nuance und eine kürzere Einwirkzeit an den Spitzen kann da ausgleichend wirken.

Wie bekomme ich den Shine von Kendall Jenner und Co. einfach in mein Haar?

Damit der High Gloss Look genauso perfekt glänzt wie bei den Stars, gibt es vom Friseur spezielle Treatments, die die Farbe zum Leuchten bringen. Tipp: Sie können sogar auf naturbelassenem Haar angewendet werden, um ihm einen unwiderstehlichen Shine zu verleihen. Den Shine Effekt, der direkt nach dem Friseurbesuch die Haare so strahlend macht, kann durch Pflegeprodukte für Zuhause lange aufrechterhalten werden.

Spezielle Gloss Produkte für die Haare haben einen besonders niedrigen pH-Wert, der dafür sorgt, dass die raue Oberfläche der Haare geglättet wird. So werden Sonnenstrahlen und Licht ungebrochen reflektiert und der Gloss Effekt der Haare ist besonders intensiv. Unverzichtbar ist auch eine nährende Feuchtigkeitspflege der Haare, etwa ein feuchtigkeitsspendender Conditioner oder ein Haarserum.


Unser Tipp: Das ultimative Pflegeshampoo vom Profi – das Carine Bartholomé Extreme Care Shampoo aus der Re-Nutrition Reihe der Marke, die speziell für trockenes und geschädigtes Haar konzipiert wurde. Nährendes Jojoba-Öl sorgt für intensiv genährtes Haar und regeneriert strapaziertes und trockenes Haar. Jojoba-Öl ist eines der einzigen Pflanzenöle, dessen Moleküle klein genug sind, um tatsächlich in Haut und Haare absorbiert werden zu können. Deswegen ist bei trockenem Haar Jojoba-Öl einer der besten natürlichen Inhaltsstoffe für die Feuchtigkeitspflege.

Haarpflege für dauerhaft glossig glänzende Haare

Damit wir möglichst lang Freude an unserem High Gloss Braun haben, sollten wir auf eine schützende Haarpflege achten. Denn ob wir wollen oder nicht, bei jeder Haarwäsche werden Farbpigmente aus dem Haar gespült. Schützende Spülungen und Treatments, die speziell für coloriertes Haar formuliert sind, schützen das Haar vorm Farbverlust. Damit wird das Verblassen der Haarfarbe verhindert.

Unser Tipp: Der ideale Schutz für coloriertes Haar ist die De-Stressed Pflegelinie von Carine Bartholomé. Die Profi-Stylistin ermöglicht mit ihrer Pflegelinie Salon-Ergebnisse im heimischen Badezimmer. Unser Pflegefavorit für coloriertes Haar: Die Carine Bartholomé Brilliance Re-Newing Intensive Mask. Die reichhaltige Maske fürs Haar schenkt dem Schopf ein intensives Strahlen. Stumpfes und raues Haar wird wieder geglättet und dem High Shine der Frisur steht nichts mehr im Weg.

Erfrischende Pflege für zwischendurch

Für zwischendurch gibt das Carine Bartholomé Brilliance Re-Newing Quick Care Spray dem Haar einen Glanz-Boost. Das innovative Spray schenkt stumpfem Haar einen gesunden Glanz und gibt ihm Leuchtkraft von innen heraus. Die nährende Rezeptur versiegelt die natürliche Schuppenschicht des Haares – so ist auch ein langfristiger Schutz vor Schäden gewährleistet. Besonders empfehlenswert ist die Sprüh-Spühlung für gefärbtes, gesträhntes oder welliges Haar. Die enthaltenen Farbstabilisatoren beugen dem Nachoxidieren der Farbe vor. So kann man sich lange am „wie-frisch-gefärbt“-Look der Haare erfreuen. Das Quick Care Spray kommt ins gewaschene, handtuchtrockene Haar. Das Haar mit einigen Sprühstößen gleichmäßig benetzen. Das Leave in Spray wird nicht ausgewaschen und pflegt und schützt das Haar so intensiv bis zur nächsten Haarwäsche.

Den Ansatz nachfärben – Trendhaarfarbe High Gloss Braun

Gerade bei hellen Haaren wird schon nach wenigen Wochen der Haaransatz wieder deutlich sichtbar. Insbesondere bei einheitlich gefärbten Haaren. Um ein regelmäßiges Nachfärben des Ansatzes kommt man deswegen in der Regel nicht herum. Ungefähr alle vier Wochen wird neue Farbe in den nachwachsenden Ansatz gegeben. Friseure haben allerdings mittlerweile Tricks entwickelt, mit denen der Nachfärbe-Rhythmus verlängert werden kann. Bei der Technik der umgekehrten Bayalage zum Beispiel werden Scheitel und Haarkontur etwas heller gefärbt als die restlichen Haare. Dieser Effekt sorgt dafür, dass der nachwachsende Ansatz natürlicher und nicht so harsch wirkt.

Der Trend-Look des Herbstes ist auf jeden Fall Hi Shine Braun. Probiert es aus – die Trendfarbe ist auf jeden Fall weniger aufwendig zu färben als so manch anderer Frisurentrend wie Bayalage oder Rainbow Hair. Begrüßt den Herbst mit einem strahlenden, glänzenden High Gloss Braun!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner