Eine gründliche Gesichtsreinigung morgens und abends ist das A und O, wenn es um die Hautpflege geht.
Das gilt vor allem für das Gesicht, denn gerade dieses ist jeden Tag vielen Belastungen durch die Umwelt ausgesetzt. Dazu kommen noch die Verwendung von Make Up und Kosmetika, eine mangelhafte Reinigung, aber auch ein Zuviel an Pflege. Die meisten Frauen schminken sich ja fast täglich, und gerade das gründliche Entfernen von Make Up ist enorm wichtig. Außerdem ist die Haut nur in der Lage, die anschließend verwendeten Pflegeprodukte optimal aufzunehmen, wenn sie zuvor sorgfältig gereinigt wurde. Wenn man dies nicht tut, dann verstopfen die Poren immer mehr, so dass Hautunreinheiten die Folge sein können. Am Morgen trägt eine gründliche Gesichtsreinigung außerdem dazu bei, dass man eine optimale Basis für das Make Up schafft. Während der Nachtruhe regeneriert sich die Haut von den Strapazen des Tages, und dazu muss sie gut atmen können, also ist auch abends eine ausgiebige Reinigung notwendig.
Zuerst wird ein spezieller Augen Make Up Entferner verwendet, anschließend erfolgt eine Reinigung des kompletten Gesichtes mit lauwarmem Wasser und einem Gesichtsreinigungs-Produkt, das keine Seife enthält, denn diese trocknet die Haut sehr aus und zerstört den natürlichen Säureschutzmantel. Zur Gesichtsreinigung eignet sich nur ein Produkt, das dem individuellen Hauttyp entspricht. Es sollte anschließend mit Wasser abgespült werden, damit mögliche Rückstände restlos entfernt werden, die Haut ordentlich gereinigt ist und nach der Anwendung nicht spannt.
Gerade wenn man eine sensible Haut hat, muss das Reinigungsprodukt schön mild sein und sollte frei von Lanolin, Mineralölen sowie Farb- und Duftstoffen sein, um keine Unverträglichkeiten oder ein Verstopfen der Poren zu riskieren. Feuchte Reinigungstücher sind nicht für die tägliche Gesichtsreinigung geeignet, da sie einfach nicht gründlich genug sind. Man sollte sie lediglich zwischendurch verwenden, wenn es einmal besonders schnell gehen muss, die meisten Produkte trocknen die Haut übrigens auch aus. Eine Eine besonders milde Gesichtsreinigung finden Sie hier.
Ein Gesichtswasser nach der Gesichtreinigung ist nicht unbedingt notwendig, vor allem wenn man eine normale Haut hat. Lediglich wenn man fettige Haut hat, dann kann die Anwendung Sinn machen, oder auch, wenn man zur Reinigung ein öliges Produkt verwendet hat. Wichtig ist beim Kauf nur, dass man darauf achtet, dass das Produkt keine Säuren oder Alkohol enthält, diese Stoffen reizen die Haut unnötig.
Einmal wöchentlich sollte man der Haut ein Peeling gönnen, denn diese entfernt nicht nur abgestorbene Hautschuppen, sondern sie regt auch die Durchblutung an, so dass der Teint rosig wird. Bei trockener Haut müssen die Peeling-Körner allerdings fein sein, grobe sind nur bei fettiger Haut angezeigt, damit es nicht zu Reizungen kommt. Wer nicht auf ein Peeling aus dem Handel zurückgreifen möchte, der stellt einfach sein eigenes Peeling aus Olivenöl und grobem Meersalz her.
Zwischendurch tut der Haut auch eine intensiv pflegende Gesichtsmaske gut, diese gibt es für jeden Hauttyp. Bei der Gesichtsreinigung ist unbedingt immer darauf zu achten, dass man starkes Rubbeln vermeidet, der Hals wird immer mit einbezogen, denn hier zeigen sich schnell Zeichen von Hautalterung. Nach jeder Reinigung sollte die Haut mit einer guten Feuchtigkeitspflege versorgt werden.
Pflegende Grüsse aus Mainz.
Eure Kathrin
[contact-form-7 id=”4″ title=”Kontaktformular 1″]