Fruchtsäurepeeling in Mainz
Für ein verbessertes Hautbild
mesopeel®
PEELING PROFESSIONAL SOLUTIONS
mesopeel® ist eine fortschrittliche, für Fachanwender entwickelte Linie chemischer Peelings, die sichere, wirksame, vielseitige und anpassungsfähige Produkte umfasst und exponentielle und personalisierte Ergebnisse erzielt. Eine Linie mit Monosubstanz-Peelings auf der Basis von Alpha- und Beta-Hydroxysäuren in unterschiedlichen Konzentrationen und kombinierte Formeln mit chemischen Peelingsubstanzen, die in Synergie mit Wirkstoffen für spezifische Hautindikationen arbeiten.
Was ist ein Fruchtsäurepeeling?
Fruchtsäurepeelings gehören zu den chemischen Peelings. Diese dermatokosmetischen Verfahren wirken sich positiv auf die Oberflächenstruktur der Haut aus, indem die Regeneration der Haut und die Erneuerung der Hautzellen angeregt wird.
So erneuert die Haut sich alle vier Wochen von selbst
Unsere Haut erneuert sich im Laufe von ca. 28 Tagen regelmäßig selbst. Alle vier Wochen werden abgestorbene Zellen an der Oberfläche abgestoßen und neue Zellen treten an ihre Stelle. Dieser Ablauf der natürlichen Regeneration funktioniert allerdings nicht immer reibungslos. Bestimmte Umstände, Umwelteinwirkungen oder Lebensphasen können dazu beitragen, dass der Prozess der Hautregeneration beeinträchtigt oder verlangsamt wird. Dazu gehören etwa die Pubertät und die Menopause, aber auch eine Schwangerschaft. Besonders der veränderte Hormonhaushalt während dieser Zeit trägt dazu bei, dass die Haut sich ebenfalls verändert. Das Ergebnis kann sich unterschiedlich auf der Haut auswirken. Es kann zu verstärkter Akne kommen, die Poren erscheinen womöglich erweitert, erste Falten treten auf oder der Teint wirkt insgesamt müde, schlaff und fahl. Auch Pigmentflecken können das Resultat solcher hormonellen Veränderungen sein.
Das sind die positiven Wirkungen eines Fruchtsäurepeelings
- das Hautbild wird ebenmäßig
- verbesserte Struktur der Haut
- der Teint hat mehr Leuchtkraft
- Falten werden verfeinert
- Akne und Akne-Narben können deutlich vermindert werden
- Haut wird gründlich und porentief gereinigt
- der Sauerstoffgehalt der Haut wird erhöht
- Pigment- und Altersflecken werden reduziert
- erweiterte Poren werden minimiert
- Textur der Haut wird feiner und regelmäßiger
- Unebenheiten auf der Haut werden korrigiert
Wie wirkt ein Fruchtsäurepeeling auf der Haut?
Ein Fruchtsäurepeeling kann diesen Faktoren entgegenwirken und in mehrfacher Hinsicht dafür sorgen, dass das Hautbild verbessert und die Hautgesundheit wiederhergestellt wird. Die wichtigste Wirkungsweise des Fruchtsäurepeelings ist die sanfte Schälung der oberen Hautschicht, d. h. die oberste Schicht von Hautzellen wird von der Epidermis (oberste Hautschicht) abgetragen. Je nachdem, wie genau das Fruchtsäurepeeling zusammengesetzt ist und welche Wirkstoffe darin enthalten sind, kommen noch andere Wirkungen hinzu, die entweder hautklärend, verjüngend oder hydratisierend auf die Haut einwirken.
Mit Hilfe eines Fruchtsäurepeelings können Unregelmäßigkeiten auf der Haut sowie Alterserscheinungen wirksam behandelt und beseitigt werden. Regelmäßige Fruchtsäurepeelings können den Anteil an Wasser in der Dermis erhöhen, Anteile von Kollagen und Elastin in der Haut erhöhen sowie die Aktivität der Fibroblasten in den Hautzellen anregen. All diese Wirkweisen tragen zu einer verjüngten, ebenmäßigen Haut mit erhöhter Elastizität bei und sorgen langfristig für eine verbesserte Hautstruktur.
Eine große Auswahl an chemischen Peelings für jedes Pflegeziel
Bei den Fruchtsäurepeelings unterscheidet man unterschiedliche Kategorien, die jeweils für unterschiedliche Pflegeziele zum Einsatz kommen. So kann für jeden Hauttyp und jedes Hautproblem das passende Fruchtsäurepeeling gefunden werden:
- AHA Peeling (Alphy Hydroxy Acid)
- BHA Peeling (Beta Hydroxy Acid)
- TCA Peeling (Trichloressigsäure)
Die verschidenen chemischen Peelings haben unterschiedliche Wirkweisen und sind auch in ihrer Intensität nicht ganz gleich. Je nach dem, welche Säure enthalten ist, in welcher Konzentration und mit welchem pH Wert sie in dem Produkt vorhanden ist, kann ein Fruchtsäurepeeling sehr intensiv und tief wirken oder eben auch sanfter und eher an der Oberfläche wirken. Für die Fruchtsäurepeelings gibt es unterschiedliche Wirkungstiefen je nachdem, in welcher Schicht der Haut sie wirksam werden.
Die Peelings gibt es als einzelne Substanz mit nur einem Wirkstoff, sie können aber auch als Säure-Mischungen angewandt werden. Kosmetische Fruchtsäurepeelings haben eine sehr hohe Qualität und Wirksamkeit, die in der professionellen Anwendung beste Ergebnisse bewirkt. Gern beraten wir Sie, welches Fruchtsäurepeeling das Richtige für Sie und Ihre Haut ist.
Professionelles Fruchtsäurepeeling
Im ausführlichen Vorgespräch mit einer Kosmetikerin wird zunächst vor der Behandlung geklärt, was die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut sind und welches Pflegeziel Sie erreichen möchten.
Die Kosmetikerin informiert Sie über Kosten, Risiken und mögliche Nebenwirkungen und erklärt genau, wie die Pflege nach der Behandlung zu Hause fortgesetzt werden sollte.
Beratung und Kosten
In einem ausführlichen Gespräch und nach einer gründlichen Anamnese in unserer Praxis in Mainz, informiert Sie Frau Heike Ackermann über die Möglichkeiten der Behandlung, Risiken und Nebenwirkungen, sowie Kosten und kontrolliert das Ergebnis in einem kostenfreien Kontroll-Termin.
Preisbeispiele:
- ein leichtes bis intensives Peeling ab 80 Euro pro Behandlung
- TCA 15 % 150 – 190 Euro pro Behandlung
- TCA 20 % 190 Euro pro Behandlung