Es ist der Traum jeder Frau: schöne, feste Fingernägel.

Doch von Natur aus sind leider nur wenige damit gesegnet. Vielen Frauen ist es einfach nicht möglich, ihre Nägel etwas länger zu tragen, da sie schnell abbrechen. Raucherinnen, oder Frauen, die sich ihre Nägel regelmäßig lackieren, haben oftmals gelblich verfärbte Fingernägel, was natürlich sehr unschön und ungepflegt aussieht. Und andere müssen sich wiederum mit einer unebenen Nagel-Oberfläche herum ärgern.

Egal, welches Problem es gibt, im Handel werden allerhand Nagelpflege-Produkte als Lösung angeboten. Falls Nägel schnell einreißen oder abbrechen, kann ein guter Nagelhärter helfen. Heute muss man auch keine Bedenken mehr haben, dass die Produkte das krebserregende Formaldehyd enthalten. Die Firma Deborah Lippmann hat diesen Stoff größtenteils aus der Produktion verbannt, es gibt andere Inhaltsstoffe, die den Nagel von innen stabilisieren. Der Nagelhärter wird als eine Art Kur angewendet, in der Regel reichen vier Wochen, man kann dann immer mal wieder eine solche Kur durchführen. Mittlerweile gibt es nicht nur transparente Lacke, sondern auch Produkte in einer dezenten rosa Nuance. Oder man entscheidet sich gleich für einen Nagellack, in dem schon ein Nagelhärter enthalten ist.

Wenn die Nägel gelblich verfärbt sind.

Dann sollte man sie öfter mit einer Polierfeile bearbeiten, jedoch nicht häufiger als zweimal im Monat. Man kann solche unschönen Verfärbungen auch weitgehend verhindern, indem man vor dem Auftragen eines dunkleren Nagellacks immer einen Unterlack verwendet. Es muss aber nicht unbedingt am Lackieren oder am Rauchen liegen, manchmal sind die Nägel einfach nicht so schön hell. Zumindest optisch kann man hier für Abhilfe sorgen, nämlich mit einem so genannten Nail Whitener. Dieser Lack hat eine leicht bläuliche Färbung und kann somit einen Gelbstich neutralisieren. Die Nägel erscheinen nach dem Auftrag viel heller, wer möchte kann auch ein Produkt mit einer pastelligen Färbung verwenden. Rillen auf den Nägeln können Anzeichen für eine Erkrankung sein, doch in den meisten Fällen sind sie harmlos. Auch für dieses Problem gibt es eine Lösung, man verwendet einfach einen Rillenfüller. Die Nagel-Oberfläche wird dadurch schön glatt, so dass die Nägel auch nach dem Auftrag eines farbigen Nagellacks wesentlich besser aussehen. Falls man den Rillenfüller solo tragen möchte, sollte man zwei bis drei Schichten lackieren. Das füllt nicht nur die Rillen auf, sondern verleiht den Nägeln auch einen schönen Glanz.

Bei der Pflege der Nägel sollte man auch die Nagelhaut nicht vernachlässigen, denn schließlich wächst hier der Nagel heraus. Am besten trägt man zweimal in der Woche ein Nagelöl auf und massiert es etwas ein. Zusätzlich kann man noch eine reichhaltige Handcreme verwenden, darüber freuen sich natürlich auch die Hände jederzeit.

Liebe Grüsse aus Mainz.

Eure Kathrin

[contact-form-7 id=”4″ title=”Kontaktformular 1″]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner