Sie wundern sich, warum Ihre Haare plötzlich stumpf und fahl aussehen? Warum sie leichter abbrechen und trotz teurer Pflegeprodukte einfach nicht mehr glänzen wollen? Häufig liegt der Schlüssel in einer falschen oder einseitigen Ernährung. Auch wenn Haare eigentlich „totes Material“ sind, werden sie doch über die Kopfhaut und die Wurzeln mit Feuchtigkeit und allerlei Nährstoffen versorgt. Sind sie aber längere Zeit auf Diät oder ernähren Sie sich nicht ausreichend vielseitig, brechen für Haare im wahrsten Sinne haarige Zeiten an.

Die Pfunde purzeln – das Haar fällt aus?

Die Folgen solcher Ernährungsweisen können deutlicher sein, als bisher angenommen. Selbst der vermehrte Ausfall von Haaren wurde schon beobachtet. Schuld an dieser Misere sind die Mikronährstoffdepots, die der Körper aufgrund seiner eigenen Mangelsituation nicht mehr auffüllen kann. Je leerer diese wichtigen Depots werden, desto stärker leidet die Haarpracht unter dem Mangel. Und das sieht man auch!  Doch nicht immer liegen die Gründe tatsächlich in einer Diät begründet. Selten kann es sein, dass auch Menschen mit einer vollwertigen und vielseitigen Ernährung unter einem Mangel an bestimmten Nährstoffen leiden. Diese kann der Körper beispielsweise schlechter oder gar nicht verarbeiten. In beiden Fällen kann eine begleitende Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.

Nahrungsergänzungsmittel können helfen

Für welches Produkt Sie sich entscheiden, hängt maßgeblich von den genauen Symptomen und den Mangelerscheinungen ab. Häufig verlieren gerade Frauen während einer längerfristigen Diät an Volumen und Glanz im Haar. Die Vitamine A, C und E, Jod, Biotin, Selen und Pantothensäure haben sich hier als hilfreiche Ergänzungsprodukte erwiesen. Diese können theoretisch auch ein ganzes Leben lang eingenommen werden.

Nicht nur das Haar leidet.

Aber Achtung: Die Diätfolgen bleiben selten nur aufs Haar beschränkt. Häufig klagen Abnehmwillige auch über fahle oder schlechte Haut, die sich seit Beginn der Diät stetig verschlechtert. Ein Hautarzt kann auch hier wertvolle Tipps geben. Eine regelmäßige Gesichtsbehandlung sowie der Rückgriff auf hochwertige und dem individuellen Hauttyp angepasste Produkte kann die „Mangelzeit“ der Haut gut überbrücken. Schauen Sie gerne mal bei uns vorbei!

Ihre Heike Ackermann

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner