Detoxing ist in. Den Körper entgiften und reinigen – das hört sich nicht schlecht an. Doch was ist mit der Haut? Wie kann man den Teint “detoxen”? Alles darüber gibt es hier im Blogbeitrag.

WAS IST DETOX?

Detox ist ein Kurzwort, das aus der englischen Sprache entlehnt wurde. Übersetzt heißt es so viel wie „entgiften. In der Ernährung ähnelt es etwa dem beliebten Heilfasten oder Entschlacken. Heute heißt dieser Beauty- und Wellness-Trend ganz stylish „Detox“. Mit Tees, Smoothies und gesunder Ernährung, vor allem Rohkost steht auf dem Speiseplan, soll der Körper sozusagen entgiften und von allem Schädlichen befreit werden. So eine Detox-Kur kann eine echte Wohltat sein, immerhin sind unsere Körper tagtäglich vielen Stresssituationen ausgesetzt. Dabei ist unsere Ernährung nicht immer die gesündeste, gerade wenn es zwischendurch schnell gehen muss, und ausreichend Schlaf bekommen wir auch nicht so oft, wie uns lieb wäre. Auch die Umwelt macht uns zu schaffen, und durch Stoffwechsel, Ernährung und Einflüsse von außen sammelt sich allerlei unnötiger Ballast im Körper an. Wird das zum Dauerzustand, geraden Körper und Seele irgendwann aus dem Gleichgewicht. Nicht verwunderlich, dass der Körper dann ab und zu streiken will: Er ist schlapp, müde und will nicht so, wie wir wollen. Dadurch signalisiert er uns, dass er eine Auszeit bitter nötig hat. Das ist die Zeit fürs Detoxen: Bei diesem klärenden Prozess wird unser Körper sozusagen von innen gereinigt, durchs Detoxing helfen wir ihm, sich von Schadstoffen und allem unnötig Angesammelten zu befreien. Diese klärende Kur wirkt sich natürlich auf alle Bereiche des Körpers aus. Nicht nur die Pfunde in Form von Wasseransammlungen purzeln, auch die Haut kann wieder strahlen, wenn der gesunde Stoffwechsel wieder in Schwung kommt.

detoxing-day-spa

Detox für die Haut

Was für den Körper im Ganzen gut sein soll, muss doch auch der Haut Gesundheit förderlich sein, oder? Beim Detoxen sollten wir nicht nur an die Gesundheit des Körpers im Großen und Ganzen denken, auch die Haut kann bei einer Detox-Kur neue Kraft und frischen Glanz tanken, um gesund strahlen zu können. Also, nicht nur für den Körper lohnt es sich, mal beherzt auf den Reset-Knopf zu drücken. Auch die Haut freut sich auf eine Auszeit – vor allem in Sachen Make up.

DIE 5:2-HAUTKUR

Was verbirgt sich hinter diesem sperrig klingenden Titel? Die 5:2 Diät kommt, na klar, aus den USA. Die Grundidee dieser Diät ist schnell zusammengefasst: An 5 Tagen in der Woche kann man essen, wie man möchte, an den zwei übrigen Tagen der Woche darf man die 500 Kalorien Marke nicht überschreiten. Übersetzt für die Haut bedeutet das dann: An fünf Tagen ist Schminken erlaubt, Make up, so viel du willst, ist kein Problem. Doch an den übrigen zwei Tagen ist Make-up-Pause angesagt. #nomakeup ist auf einschlägigen Social Media Plattformen ja schon länger ein Trend und Top Models wie Cara Delevigne, Gigi Hadid und Toni Garrn machen es regelmäßig auf ihren Instagram Accounts vor: No Make up ist in! Und natürlich gut für die Haut.

Lass deine Haut durchatmen

Wir wollen Make up natürlich nicht verteufeln. Ganz im Gegenteil: Wir lieben es! Die tägliche Schminkroutine, die tollen Produkte, die es auszuprobieren gibt – auf all das soll man nicht
verzichten müssen. Aber so sehr wir unsere Essentials in Sachen Schminke auch lieben: Die Duft- und Konservierungsstoffe, die Silikone und Weichmacher können die Haut nicht nur potentiell irritieren, sondern auch zu verstopften Poren führen. Von da aus ist der Weg zu Pickeln und Unreinheiten nicht mehr weit. Deswegen ist die Haut dankbar, wenn man ihr auch mal einen #nomakeup-Tag gönnt, an dem sie sich von all unseren Beauty-Favourites erholen und durchatmen kann. Die Instagram-Selfies der Models machen es vor.green-tea-detox-day-spa

Gönn deinem Gesicht eine Pflege-Kur

An deinem No-Make-up Tag kannst du deiner Haut noch zusätzlich beim Detoxen helfen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer tiefenreinigenden Gesichtsmaske, die bis in die letzte Pore Schmutz und Schadstoffe aus dem Gesicht entfernt? Oder eine pflegende Feuchtigkeitsmaske – vielleicht selbstgemacht mit beruhigendem Honig –, die die Haut durch und durch pflegt? Gönn dir eine kleine Wellness-Auszeit für zwischendurch an deinem No Make up Tag. Denn die schönste Haut ist nicht die am perfektesten geschminkte, sondern die gesündeste!

Grün, grün, grün ist alles, was ich hab

Auch die richtige Detox-Ernährung kommt deiner Haut zugute. Die Detox-Diät-Tipps sind zwar so vielfältig wie die „Detoxer“ selbst und manchmal echt kompliziert. Jeder, der sich so einer reinigenden Kur unterzieht, hat andere Geheimtipps, wie er oder sie ihren Körper wieder auf Vordermann bringt und zu neuer Energie verhilft. Doch auf einige Basics können sich beim Detoxen alle einigen. Für ein bis zwei Wochen wird auf Lebensmittel verzichtet, die dem Körper Schaden zufügen können: Zucker, Kaffee, Alkohol, aber auch Zigaretten sind tabu. Das wichtigste beim Detoxing – denn es geht ja ums Herausspülen von Giftstoffen aus dem Körper – ist reichlich Trinken. Vor allem Wasser ist hier natürlich der unangefochtene Drink der Wahl, aber auch Kräutertees sind echte Stars an der Getränke-Bar eines jeden Detoxers.

detox-smoothie

Superstar ist allerdings der unangefochtene Über-Detox-Tee: Grüntee. Er liefert nicht nur Wasser in die durstigen Zellen des Körpers, er bringt auch noch eine große Portion Antioxidantien mit, mit denen der Körper sich gegen freie Radikale wehren kann, die darauf aus sind, die Zellen in unserem Körper zu schädigen und zu zerstören. Grüntee is tauch für die Haut ein Geschenk: Nicht ohne Grund ist in vielen Cremes und Seren Grüntee-Extrakt enthalten. Das starke Antioxidans stärkt die Hautzellen und schützt sie vor oxidativem Stress, d. h. zum Beispiel Schäden durch UV-Strahlung kann mit Antioxidantien in der Hautpflege vorgebeugt werden.

Ein anderer grüner Superheld beim Detoxen ist der grüne Smoothie: Mit reichlich gesundem Grünzeug wie Spinat, Grünkohl und Petersilie liefert er Vitamine, Mineralien und Spurenelemente en masse. Ein Schwall von Antioxidantien und Ballaststoffen ist natürlich auch dabei. Und dabei ist er auch basisch – genau wie die Detox-Ernährung es gern hat. Die vielen Vitamine sind auch für die Haut ein Segen, verhelfen sie ihr doch zu einem gesünderen Erscheinungsbild. Vitamin C etwa wird benötigt, um Kollagen zu bilden. Vitamin A ist ebenso unverzichtbar bei der Bildung neuer Hautzellen – außerdem sorgt es für glatte Zellwände. Vitamin E stärkt das Gewebe von Haut und Haar und Vitamin B5 hält das Bindegewebe geschmeidig.

Gesunde Ernährung hält also nicht nur den Körper fit, sondern auch den Teint! Also, immer dran denken: Die Haut sollte beim Detoxen nicht zu kurz kommen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner