Schwitzen macht schön. Und entspannt. Und stärkt außerdem das Immunsystem. Gönnen wir uns diese Auszeit für Körper und Seele regelmäßig, geht es uns merkbar besser. Ob Dampfbad, finnische Sauna oder die Textilsauna – jeder Saunagang ist es Wert und ein Beauty-Bringer auf ganzer Linie!
Ruhe genießen
Es kommt in unserem stressigen Alltag selten vor, dass wir uns einfach mal zurücklehnen und für 10 Minuten die Augen schließen. Telefonklingeln, eine eingehende E-Mail, unser Chef oder der Bus, den man noch kriegen muss. Viel zu viel hält uns von einer täglichen Entspannungsphase ab. Wenn wir die Sauna aber einplanen, gönnen wir uns auch automatisch etwas Ruhe, da in den Schwitzräumen meistens nicht gesprochen wird. Besonders wirkungsvoll: eine anschließende Runde im Ruheraum. Da können wir so richtig schön herunter kommen.
Reinigung der Haut
Die Hitze, der wir uns für einige Minuten – meistens rund 15 – aussetzen, weicht unsere Hautzellen auf. Wer zwischen den Saunagängen badet, bewirkt damit eine effektive Reinigung der Haut, da die oberste Hautschicht ganz einfach aufbricht und abgespült wird. Wer seiner Haut regelmäßig die Körperreinigung gönnt, bewirkt damit auch eine Aktivierung der Schweißdrüsen und vermindert trockene Haut.
Kreislauf ankurbeln, Immunsystem stärken
Heiß, kalt. Heiß, kalt. Kennen Sie das? Diese wunderbaren Eisbäder zwischen den Saunagängen. Durch die wechselnden Temperaturen erfahren unsere Blutgefäße eine Art Training und werden so richtig schön fit gemacht. Zusätzlich imitieren wir in der Sauna einen kurzzeitigen Fiber-Zustand – unsere Körpertemperatur steigt auf bis zu 39°C. Super! Denn bei echtem Fiber werden Krankheitserreger durch die hohe Temperatur zerstört. So auch in der Sauna. Keine Chance für Erkältung und Co.!
Locker machen
Eine ganz normale Reaktion bei Stress: Wir verspannen uns. Und bleiben in diesem Zustand. Es dauert nicht lange, bis diese Verspannungszonen schmerzen. Die Sauna mit den hohen Temperaturen und anschließenden Kaltbädern senkt unseren Blutdruck und machen uns locker. Die Muskulatur kann sich endlich wieder entspannen und wir uns viel angenehmer bewegen.
Tipp: Probieren Sie doch mal eine Sauna mit wohltunenden Aufgüssen. Von Kräuter- über Honig- bis hin zu Bier-Aufgüssen gibt es sehr vielseitige Angebote, die auch bei Beschwerden helfen. Sie machen zum Beispiel die Atemwege frei oder wirken aktivierend.
Ein rundum gutes Gefühl beim Saunieren wünscht,
Ihre Heike Ackermann