Cara Delevingne ist wohl das Paradebeispiel für eine neue Generation von Augenbrauen, die seit neuestem über die Mailänder, Pariser und New Yorker Laufstege spazieren. Von wegen schmal und dezent: Heute darf man die Härchen wieder sprießen lassen; natürlich auf gepflegte Weise!
Die Devise: Durchhalten und Tee trinken…
Das heißt: Auch der neue Trend-Look buschige Augenbrauen erfordert Pflege und Konstanz. Einfach abwarten und wachsen lassen ist deshalb Fehlanzeige! Wer von schmalen Augenbrauen auf die buschigere Delevingne-Variante umsteigen will, der braucht vor allem zweierlei: Geduld und Durchhaltevermögen! Nicht zu zupfen, fällt vielen Frauen natürlicherweise schwer. Doch nur so lassen sich über Wochen und Monate mehr Härchen an den Augenbrauen sehen, die sich Stück für Stück zum neuen Trend-Look zusammenschmiegen. Natürlich gilt das Nicht-Zupf-Gebot nur für solche Härchen, die innerhalb der gewünschten Brauenform wachsen. Kleine Ausreißer sollten natürlich weiterhin gezogen werden, damit die Brauen auch in der Wachstumsphase gepflegt aussehen. Geben Sie Ihren Brauen acht bis zwölf Wochen und Sie werden sehen: Es tut sich gewaltig was!
Doch bevor es ans Wachsen lassen geht, sollten Sie sich über die perfekte Augenbrauenform Gedanken machen. Zwar gilt immer: Schön ist, was gefällt, aber: Perfekt geschwungen sieht es aus, wenn die Brauen an der Nasenwurzel beginnen und ihren höchsten Punkt direkt über der Pupille erreichen. Grundsätzlich gilt: Die Brauenform sollte von der Innenseite Zweidrittel steigen und nach außen hin ein Drittel abfallen.
Für alle, die das Nicht-Zupfen kaum ertragen können: Störende Härchen lieber erst einmal mit Gel bändigen und schauen, ob sie sich nicht doch noch in die neue Brauenform integrieren lassen. Wenn nicht: Weg damit!
So bekommen buschige Augenbrauen den letzten Schliff
Um buschige Augenbrauen fülliger wirken zu lassen, können Sie mit speziellen Augenbrauenstiften nachziehen. Aber Vorsicht: Je dunkler die Farbe, desto unnatürlicher das Ergebnis. Braune Typen kommen meist gut mit gräulich wirkenden Brauntönen zurecht, da sich diese optimal in den bestehenden Farbton integrieren lassen. Auch blonde Frauen können mit helleren Brauntönen gute Akzente setzen.
In der täglichen Pflege sollten Sie buschige Augenbrauen vor dem Make-up mit einem Brauenbürstchen in Form bringen. Nach dem Nachziehen kann spezielles Wachs verwendet werden, um den Härchen natürlichen Glanz zu verleihen. Auch farbiges Puder verleiht ein einmaliges Finish!
Und immer daran denken: Gut Ding will Weile haben – auch buschige Augenbrauen!
Ihre Heike Ackermann