Wir freuen uns sehr, dass der Sommer nun endlich auch in Deutschland angekommen ist.
Doch für viele Menschen ergibt sich bei den hohen Temperaturen ein großes Problem: das Schwitzen. Normalerweise bekommt man dies mit einem guten Deodorant und ausreichender Körperhygiene in den Griff. Es gibt jedoch Menschen, die übermäßig schwitzen, bei einigen kann es sogar als krankhaft bezeichnet werden. Bei der so genannten Hyperhidrose bilden die Drüsen außergewöhnlich viel Schweiß, was zu einer großen Belastung werden kann, da sich die Betroffenen schämen. Falls man mit Deos und Antitranspirantien also nicht klar kommt, sollte man mal einen Arzt aufsuchen, dieser kann spezielle Produkte oder Behandlungen verschreiben, und letzter Ausweg ist ein operatives Entfernen der Schweißdrüsen.
Das Benutzen eines Deodorants gehört für die meisten Menschen sicher zur täglichen Routine.
Doch viele Deos haben einen unheimlich starken Duft, der die unangenehmen Gerüche einfach nur überlagert. Die meisten Deos enthalten Parfumöle, die zum einen gut duften, und zum anderen das Wachstum von Bakterien hemmen, die den Schweiß zersetzen, wodurch der unangenehme Geruch überhaupt erst entsteht. Im Sommer reichen die herkömmlichen Deos häufig nicht aus, wesentlich besser schützen Antitranspirantien, die meistens Aluminiumsalze enthalten. Diese haben die Eigenschaft, die Poren zu verengen, so dass natürlich weniger Schweiß austritt. Studien haben mittlerweile bewiesen, dass das natürliche Gleichgewicht dadurch nicht gestört wird.
Es gibt aber viele, die auf diese Salze mit Hautreizungen reagieren, für sehr empfindliche Haut sind diese Produkte also kaum geeignet. Eine Alternative wäre in diesem Fall ein so genannter Deo-Kristall, der mit natürlichem Alaun auskommt. Wer nicht täglich ein Antitranspirant verwenden möchte, der kann auch auf ein stärker dosiertes Produkt zurückgreifen, in Form eines Roll-Ons, das man nur alle paar Tage unter den Achseln dünn auftragen muss. Auch bei der Körperpflege kann man einiges beachten, damit das Schwitzen nicht zum großen Problem wird. Wenn man Sport getrieben hat, sollte man mit dem Duschen lieber eine halbe Stunde warten, denn der Körper sondert noch längere Zeit Schweiß ab. Den Körpergeruch kann man auch vermindern, indem man sich unter den Achseln regelmäßig rasiert oder in unserem Day-Spa in Mainz eine Haarentfernungs-Behandlung durchführen lässt. Alle Preise und Behandlungsmethoden finden Sie hier. Zu langes Duschen mit heißem Wasser ist nicht gut, außerdem sollte man sich zweimal mit Duschgel einseifen, es eine Minute einwirken lassen, und das Produkt dann erst abspülen. Um die Poren zu schließen, tut ein kaltes Abbrausen am Ende gut, danach unbedingt gründlich abtrocknen, bevor ein Deo zum Einsatz kommt.