Hergehört! Eine neue Anti Aging Wunderwaffe ist im Umlauf. Es handelt sich wieder Mal um eine Frucht, die nicht besonders neu ist. Aber pflegende Eigenschaften hat sie allemal im Gepäck. Die Rede ist vom Granatapfel. Besonders reich ist er an jenen Wirkstoffen, die Anti Aging Fans und Beauty Liebhabern ins Träumen versetzen: Antioxidantien. Zur Zeit muss jeder sie haben – in Cremes, Seren, Gesichtsmasken und am besten auch noch im Makeup. Neben Grüntee, allen Beeren von Brom- über Heidel- bis Him- und Traubenkernextrakten sind es nun Granatäpfel, die einen Platz an der Antioxidantien-Sonne für sich beanspruchen. Alles zur Haut- und Haarpflege mit Granatapfel jetzt hier im Blogbeitrag lesen.
Lecker, gesund und verjüngend? Der Granatapfel Hype
Derzeit hat er Hochsaison: Von September bis Dezember füllt er auch unsere heimischen Supermarktregale. Auch als Pflege-Mittel kann er einiges. Unsere mediterranen Schwestern machen es seit Jahren vor: Denn im Mittelmeerraum ist Granatapfel schon seit geraumer Zeit fester Bestandteil in Beauty Routinen schönheitsbewusster Frauen. Höchste Zeit, dass wir untersuchen, warum Granatapfel auch in unseren Kosmetikschränkchen ein freier Platz zustehen könnte. Heute fühlen wir der frechen Frucht Granatapfel mal genau auf den Zahn.
Die Fakten zur Beauty-Frucht
Es ist kein Zufall, dass die leuchtende Frucht mit dem blutroten Inhalt dabei den Beinamen „Speise der Götter“ trägt. Randvoll mit Antioxidantien enthält er viele der so genannten Radikalfänger, die uns vor Umweltschäden, UV-Strahlung und schädlichen Stoffwechsel-Produkten schützen. Gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen soll er vorbeugend wirken, auch vor chronischen Entzündungskrankheiten und einige Formen von Krebs sei man gewappnet, wenn man nur regelmäßig Granatapfel verzehrt. Nicht alle diese Empfehlungen sind wissenschaftlich durch Studien untermauert.
Minerale, Spurenelemente, Vitamine
Doch so viel ist sicher: Gesund ist die leuchtend rote Frucht mit den kleinen Kernen ohne Zweifel. Sie sind reich an Kalium – ein Mineral, das für Herz, Nerven- und Muskelzellen unverzichtbar ist. Auch Kalzium, Eisen und die ganze Familie der B-Vitamine gelangen über den Granatapfel in unsere Körper. In Sachen Vitamin C Gehalt bleibt der rote Exot allerdings hinter der Orange zurück. Während 100 Gramm Orange mit 45 Milligramm Vitamin C fast den halben Tagesbedarf eines Erwachsenen abdecken, kommt Granatapfel hier nur auf 7 mg pro 100 Gramm.
Drei Mal so viele Antioxidantien wie grüner Tee
In Sachen Radikalfänger kann der Granatapfel aber angeben. Er enthält nämlich ungefähr drei Mal so viele Antioxidantien wie Grüntee, der gern als heiliger Gral unter den Antioxidantien-Lieferanten gehandelt wird. Das macht ihn zum wichtigen Verbündeten gegen vorzeitige Hautalterung. Zink, Selen und Beta-Carotine optimieren außerdem unseren Zellstoffwechsel und legen schädlichen freien Radikalen das Handwerk.
Was macht Antioxidantien so wertvoll?
Jeder spricht über sie, jeder will sie, doch was können sie genau? Wir klären auf. Die Gegenspieler Antioxidantien und freie Radikale sind der Kern in der derzeit plausibelsten Antwort auf die Frage, warum unsere Zellen und unsere Körper eigentlich altern. Die Wissenschaft geht davon aus, dass unser Organismus durch so genannte freie Radikale geschädigt und dadurch der Alterungsprozess in Gang gesetzt wird. Freie Radikale sind instabile chemische Verbindungen, die in unserem Körper bei normalen Stoffwechselvorgängen entstehen. Aber auch in der Umwelt lauern sie. Von der UV-Strahlung werden sie auf der Haut „produziert“.
Abgase, Rauchen, Luftverschmutzung, falsche Hautpflege – all diese Dinge lassen freie Radikale entstehen, die unsere Zellen bis in die DNA schädigen – sprich: altern lassen – können. Antioxidantien wiederum retten unsere Zellen vor diesen Schäden. Sie stellen sich den freien Radikalen als Reaktionspartner bereit. Dabei werden sie unschädlich gemacht. Dann können sie unsere Zellen nicht mehr zerstören und die Alterung vorantreiben. Mit zunehmendem Alter produziert unser Körper immer weniger Antioxidantien selbst. Es wird also immer wichtiger, durch gesunde Ernährung und richtige Hautpflege die Antioxidantienzufuhr zu erhöhen.
Die Anti Aging Granate: Granatapfel für jugendliche Haut
Warum ist der Granatapfel gerade so ein Antioxidantien Wunder? Er ist reich an Polyphenolen, einer besonderen Art von Antioxidantien. Wie ein Schutzschild bewahren sie unsere Haut vor den schädlichen Einflüssen der freien Radikale. Ein leckerer Granatapfel pur oder als Drink verzehrt überträgt seine schützende Wirkung auf unsere Haut und unser Gewebe. Als Snack zwischendurch oder in einem Getränk ist er also durch seine erfrischende, leicht bittere Note nicht nur besonders lecker, sondern auch extragesund. Probiert es doch mal. Einfach die Kerne einer Frucht mit dem Saft einer Limette, frischen Minzblättern und Mineralwasser vermengen und bei Bedarf mit einem Schuss Agavensirup süßen. Ein echter Anti Aging Drink!
Ein begabter Allrounder – Haut straffen und Poren verkleinern mit Granatapfel
Doch Granatapfel schützt uns nicht nur vor freien Radikalen. Der blutrote Exotenapfel kann noch mehr. Mit Granatapfel in der Hautpflege kommt jeder Hauttyp auf seine Kosten. Trockene Haut erhält ordentlich Feuchtigkeit und einen reichhaltigen Mix aus Vitaminen und Nährstoffen. Mischhaut profitiert von der leicht mattierenden Wirkung und freut sich dabei über das verfeinerte Hautbild, das der Granatapfel in der Hautpflege befördert.