Angesagte Nail-Art-Trends ganz einfach von zu Hause aus

Eine reiche Farbpalette an Möglichkeiten, Muster, Sticker, Strass und Glitzer – die Auswahl an Produkten für Nageldesign ist riesig. Die Maniküre ist für uns Frauen ein ständiges Thema und wichtiger Punkt im Alltag, denn gepflegte, hübsch lackierte Nägel lassen uns nicht nur selbstbewusster wirken, sondern geben uns tatsächlich ein gutes Gefühl und ziehen auch immer wieder den ein, oder anderen Blick auf sich.

Nun wissen Nagellackliebhaberinnen genau, wie schnell sich die Mode auf den Nägeln ändern kann. Zeitlose Farben wie das klassische Nude und Rosa gehen natürlich immer, aber diesen Herbst und Winter, werden die Designs auf den Nägeln endlich mal wieder etwas experimentierfreudiger. Weg von dem tristen Wetter draußen, können diese Trends definitiv einen Lichtblick zwischen die grauen Wolken schieben.

Und das Beste ist: Das Ganze funktioniert sogar ganz easy von zu Hause aus, ohne nervigen Gang zum Nagelstudio. Und Spaß macht es sogar auch noch! Wir zeigen dir, welche Trends du auf keinen Fall verpassen solltest und mit welchen Tipps du mit deinen Nägeln, interessierte Blicke auf dich ziehen wirst!

Die aktuellen Nageltrends – direkt vom Laufsteg auf die eigenen Nägel

Welche Farben sind dieses Jahr im Herbst und Winter besonders angesagt?

Die leuchtenden Sommerlacke werden im Herbst abgelöst von sinnlicheren Tönen, wie beispielsweise braun, oder beerig. Mit den sinkenden Temperaturen Richtung Winter kommen in der Regel auch immer die Grautöne wieder hinzu – sowohl hell, als auch dunkel. Dieses Jahr gibt es aber tatsächlich noch ein paar ausgefallenere Varianten, die ganz oben auf der Trendliste stehen.

Bronze, Jeansblau und Silbergrau

Statt dem normalen, langweiligen Grau, greift man dieses Jahr eher zu perlmuttartig, schimmerndem Eisgrau. Sowohl einzeln aufgetragen, machen sich die schimmernden Farben richtig gut und sind ein absoluter Blickfang, aber auch kombiniert, passen die drei Farben super zusammen und setzen einen neuen, spannenden und vor allem modernen Trend.

Kupfer, Zimt und wieder Bronze

Besonders für kleine, aber feine Akzente, Nail Art, oder bestimmte Muster, werden diese Töne verwendet. Egal ob graphische Muster, oder einfache, akkurate Linien, die Farben wirken kostbar, hochwertig und schimmernd.

Wie wäre es beispielsweise mit French Nails mal umgekehrt, quasi kopfüber? Schlicht aber dennoch aufregend passt besonders ein schimmernder Bronzeton hier perfekt! Einfach statt an der Nagelspitze, direkt über der Nagelhaut für den Farbakzent ansetzen und schon fertig.

Tipp: Mit Stickern, Schablonen, oder einem einfachen Streifen Tesafilm, macht ihr euch das Lackieren viel einfacher. Es wird ordentlicher und nichts kann verlaufen, oder verwackeln!

Klassisch und zeitlos auch dieses Jahr wieder: Burgunder und Bordeauxrot

Ob in der Mode, bei Make-Up, oder nun auch auf den Nägeln – tiefe, dunkelrote Töne sind jedes Jahr aufs Neue wieder der absolute Renner und so beliebt, dass sie einen festen Platz in den Trends verdient haben. Samtige Beerentöne erinnern automatisch an Wärme und Geborgenheit. Und nach genau diesen Dingen sehnen wir uns doch alle, in den kalten Jahreszeiten, oder? Besonders wenn es draußen ungemütlich, stürmisch, nass und kalt wird, wirkt das dunkle rot elegant, klassisch und schick.

Tipp: Besonders aufregend und sinnlich wirkt es, wenn die Farbe auf den Nägeln sich auch auf den Lippen wiederfindet. Ein absoluter Klassiker, der aber nie langweilig wird!

Die Nicht-Farben Schwarz und Weiß

Besonders Tiefschwarz ist diesen Herbst angesagt. Ob elegant, oder lässig, ordentlich aufgetragen wirkt die dunkle Farbe immer sexy, tough und zieht trotzdem es eigentlich so simpel ist, immer wieder Blicke auf sich. Egal ob im Nachtleben, für einen wichtigen Businesstermin, oder einfach privat – ein tiefschwarzer Ton ist ein absoluter Must Have für diesen Herbst.

Genauso auch ein klassisches Weiß. Bei diesem hellen Ton ist es wichtig darauf zu achten, dass die Farbe gut deckt. Oft hilft es, eine zweite Schicht aufzutragen. Man kann aber auch beim Kauf schon darauf achten, denn umso cremiger und dickflüssiger der Lack wirkt, umso besser wird auch die Deckkraft sein. Sehr wässrige, oder pastellige Töne eignen sich hierfür nicht und werden auch nicht den gewünschten Effekt bringen.

Tipp: Ein hochglänzender Top Coat lässt den Lack auf den Nägeln nicht nur hochwertiger und glossiger wirken – besonders bei einem tiefschwarzen Lack – sondern verlängert auch die Haltbarkeit des Lacks, da er eine schützende Funktion einnimmt.

Nude und Pastell für einen natürlichen Look

Ein Trend, der sich durch das ganze Jahr zieht, aber auch jetzt im Winter und schon im Herbst super angesagt und präsent war, ist der natürliche Nude-Look. Nude Töne kommen einfach nie aus der Mode und wirken schlicht aber schön gepflegt. Besonders gut eignen sich hierbei Farben, die zum eigenen Hautton passen, oder einfach Klarlacke.

Spezielle Extras für das eigene Nageldesign

Lettering

Schon auf den Laufstegen dieses Jahr ein absoluter Trend, jetzt auch zu Hause ganz easy nachmachen. Entweder gleich alle Finger mit dicken Buchstaben bemalen, oder aber auch nur einzelne, ganz filigran. Ein Look, der super auf nudefarbenen Fingernägeln wirkt, besonders filigran gestaltet, oder mit einem beispielsweise Weißen Lack als Untergrund, dicke Buchstaben, für ein absolutes Statement.

Tipp: Am besten mit einem dünnen Nagelstift auftragen, oder alternativ einfach einen sehr dünnen Eyelinerpinsel verwenden!

Glitter, Glitter, Glitter!

Egal ob ein Glitzer-Top-Coat auf allen Nägel, oder nur auf einzelnen, als Highlight. Glitzer ist auch in diesem Jahr wieder ganz vorne in den Trends. Besonders gut macht sich Gold-, oder Silberstaub auch nur vereinzelt aufgetragen auf den Spitzen, oder knapp über der Nagelhaut. Wie feiner Feenstaub wirkt dieser Effekt unglaublich elegant und passt perfekt zu besonderen Anlässen, oder auch einfach im Alltag. Es empfiehlt sich auf jeden Fall einen Lack als Grundlage hinunter zu geben, damit die Glitzerpartikel besser halten. Das kann je nach Belieben eine Farbe sein, oder auch einfach nur eine Base aus Klarlack. Beitrag geteilt von Dior Makeup (@diormakeup)

Der Marmor Effekt

Ein ganz besonders schicker Trend ist der Marmor Effekt. Gut eignen sich hierfür die zu Beginn schon genannten perlmuttartig schimmernden Farben, wie Eisgrau, Bronze und Jeansblau. Ganz einfach einen Lack als Basis auswählen, den Nagel komplett damit lackieren und dann mehrere kontrastrierende, weitere Farben auftragen. Diese dann mit einem kleinen Pinsel vorsichtig vermischen, während sie noch feucht sind. Je nach Belieben kann man nun auch noch wieder mit einem Eyelinerpinsel und goldenen, oder silbernen Glitzerstaub ein paar Highlights setzen.

Tipp: Um die Farben zu vermischen eignet sich ein kleiner, weicher Lidschattenpinsel gut.

Achtung: Auch hier empfiehlt es sich, einen Top Coat zu verwenden. Der Lack ist länger geschützt und die Oberfläche wirkt nach dem Trocknen glatter.

Gesunde und gepflegte Nägel sind die Grundbasis

So einfach geht’s:

  • Lieber feilen statt schneiden.

Man erhält leichter die gewünschte Nagelform und fügt den Nägeln keine Risse zu, wodurch sie anfälliger für Verletzungen und keime werden. Tipp: Eine Glasfeile eignet sich am besten und ist die schonenste Variante.

  • Unterlack verwenden!

Ohne einen Unterlag wird die Nagelplatte angegriffen und es drohen unschöne, gelbliche Verfärbungen durch die Pigmente der Lacke. 

  • Nagelhaut regelmäßig zurückschieben.

Vorsicht, nicht schneiden! Am besten vorher kurz in einem Handbad mit Öl einwirken lassen und dann mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig zurückschieben. Ein Nagelöl kann zusätzlich helfen, die Nagelhaut elastischer werden zu lassen. 

  • Unbedingt immer den alten Lack entfernen!  Tipp: Acetonfreier Nagellackentferner schont den Nagel und trocknet nicht so schnell aus.
  • Pflegende und reichhaltige Handcremes regelmäßig verwenden – hält die Nagelhaut geschmeidig. 
  • Tipp für rissige, kaputte Nägel: Gegen extrem spröde Nägel kann auch eine Aufbaukur in Form von einem Pflegelack verwendet werden, der den Nägeln ihre fehlenden Mineralien zurückgibt. Hierfür am besten nach guten, ölhaltigen Inhaltsstoffen schauen und regelmäßig verwenden. Dann sind die Nägel auch ganz schnell wieder kräftig und gesund.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner