Unsere Haut macht jeden Tag viel mit. Ob nun Temperaturveränderungen, Umwelteinflüsse oder Makeup, gerade die Haut im Gesicht bedarf viel Zuwendung und Pflege. Ist die Haut gereizt, reichen einfache Tagescremes oft nicht aus. Die Lösung für die Hautpflege mit Tiefenwirkung sind Wirkstoff Ampullen, denn diese kleinen Beauty-Allrounder haben es in sich. Wir zeigen euch, was die kleinen Flakons alles können.
So klein, aber so wirkungsvoll: Wirkstoff Ampullen sind echte Beauty Multitalente. Denn die potenten Wirkstoffmischungen dringen tief in die Haut ein und versorgen sie dort mit ihren hochkonzentrierten Pflegestoffen. Besonders wirkungsvoll sind die Wirkstoff Ampullen, wenn sie als Kur verwendet werden. Gerade jetzt, wenn es wieder kälter wird und der Winter naht, sind Ampullen die perfekte Ergänzung zur normalen Pflege Routine und ein toller Frischekick für gestresste und müde Haut. Denn im Gegensatz zu normalen Tagescremes sind Wirkstoff Ampullen gezielte Lösungen für viele verschiedene Hautprobleme. Die kleinen Glasröhrchen kommen für die unterschiedlichsten Hauttypen daher, ob für unreine, empfindliche, reife oder trockene Haut – für jeden individuellen Hauttyp gibt es die richtige Ampulle mit hochkonzentrierten Wirkstoffen.
Ampullen Kur: Der Wellness-Urlaub für die Haut
Die Vielfalt der Ampullen ist schier unendlich. Denn für jeden Hautzustand gibt es eine Vielzahl an potenten Pflege Ampullen. Mit unserem Guide findet ihr die richtige Ampulle für euren Hauttyp:
Für unreine Haut: Unreine oder fettige Haut sollte nicht weniger gepflegt werden als trockene Haut. Denn oft kommt die Überproduktion von Talg und Fett gerade von einer Unruhe im Feuchtigkeitshaushalt der Haut. Neben der Ampullen Kur sollte die restliche Pflege Routine also nicht außer Acht gelassen werden. Eine reichhaltige Tages- und Nachtcreme speziell für unreine Haut ist unerlässlich. Eine Kur mit hochdosierten Wirkstoff Ampullen kann jedoch bei der Beruhigung dieses Hautzustandes eine sehr große und schnell wirksame Hilfe sein. Bei unreiner oder fettiger Haut sind Ampullen Kuren mit Hamamelis, Salbei oder Traubenkern Öl eine gute Wahl.
Hamamelis, auch Zaubernuss genannt, enthält einen großen Anteil an Gerbstoffen. Diese wirken entzündungshemmend, adstringierend und blutungsstillend. Außerdem haben sie auch eine reizmildernde Wirkung. In der Hamamelis sind bis zu 10 Prozent dieser Gerbstoffe enthalten. Traubenkern Öl hat mit 90% den größten Anteil an ungesättigten Fettsäuren in allen Pflanzenölen, sowie einen extrem hohen Gehalt an Vitamin E. Seine hohe Verträglichkeit und die nicht fettende, sehr leichte Textur machen das Traubenkern Öl zum idealen Feuchtigkeitsspender für fettige Haut. Salbei wurde schon in der Antike in der inneren und äußeren Medizin angewendet und ist auch heute noch eine wertvolle Heilpflanze, denn Salbei wirkt antiseptisch und antioxidativ. Neben den hautreinigenden Wirkungen des Salbeis hilft er auch dabei, Rötungen zu lindern und Hautirritationen zu beseitigen.
Für reife Haut: Reife Haut benötigt eine besonders intensive und vielseitige Pflege. Wer seine Haut nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt, verursacht mit der Zeit, dass die Haut ihre Aufnahmefähigkeit für Vitamine und Feuchtigkeit zurückschraubt. In der Folge ist es für die Haut immer schwerer, die für die Vitalität und Revitalisierung so wichtigen Nährstoffe aufzunehmen und zu speichern. Hier kann eine Anti Aging Ampullen Kur sehr wirksam sein, da sie die Haut wieder trainiert, die Nährstoffe aufzunehmen und in der Tiefe dauerhaft zu speichern. Für die Pflege reifer Haut sind Inhaltsstoffe wie Kollagen, Hyaluronsäure oder Nachtkerzen Öl sehr gut geeignet, denn sie haben nicht nur eine stark durchfeuchtende Wirkung, sondern helfen auch bei der Regeneration der Haut über Nacht und hemmen das Auftreten von Falten und feinen Linien.
Kollagen ist der Hauptbestandteil unseres Bindegewebes: etwa 60% macht dieser natürliche Stoff aus. Kollagen ist ein Protein, das dazu fähig ist, die Haut und Konturen von Gesicht und Körper aufzupolstern und zu straffen, außerdem speichert es exzellent Feuchtigkeit und fördert die Regeneration der Hautzellen. In seiner Struktur ist Kollagen aus seilähnlichen Elementen aufgebaut, die sich zu Fasern mit einem extrem hohem Festigkeit und Elastizität verbinden. So machen sie die Haut wieder prall, glatt und geschmeidig. Im zunehmenden Alter lässt die körpereigene Produktion dieses Proteins leider nach, sodass eine zusätzliche, äußerliche Zufuhr von Kollagen ratsam ist. Ampullen Kuren mit Kollagen helfen, den körpereigenen Haushalt wieder aufzustocken. Auch Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der in den Zellzwischenräumen der Haut produziert wird. Hyaluronsäure polstert die Haut auf und unterstützt kollagene und elastine Fasern, sodass die Haut straff und glatt bleibt. Zudem kann auch Hyaluronsäure eine große Menge an Feuchtigkeit tief in der Haut speichern und wehrt freie Radikale aus der Umwelt ab, die die Haut schädigen können.
Für trockene und sensible Haut: Wer zu trockener Haut neigt, die schnell mit Reizungen und Rötungen reagiert, sollte auf eine reizarme Pflege setzen. Besonders Naturkosmetik ist dafür bekannt, wenig reizende Stoffe in sich zu haben, sodass besonders empfindliche Hauttypen von der Verwendung dieser Pflegeprodukte profitieren. Auch bei trockener Haut sind Wirkstoff Ampullen wahre Allrounder. Denn neben dem bereits oben genannten Effekt der Feuchtigkeitsspeicherung, werden auch oberflächliche Hautreizungen durch die potenten Wirkstoffe schnell gelindert. Wer unter sehr trockener Haut leidet, sollte neben besonders intensiven Tages- und vor allem auch Nachtcremes regelmäßig Ampullen Kuren machen, denn gerade im Winter ist die Haut großen Reizungen durch kalte Temperaturen und steife Winde ausgesetzt. Ampullen mit Aloe Vera, Süßholzwurzel oder Salbei wirken besonders gut bei trockener Haut.
Aloe Vera Gel wird aus den Blättern der Aloe Vera Pflanze, die zur Gattung der Dickblättler gehört, gewonnen. Das dickflüssige Gel ist ein wahrer Wunderstoff, wenn es um die Lieferung von Feuchtigkeit geht, weshalb Aloe Vera auch großflächig in vielen verschiedenen Kosmetika zum Einsatz kommt. Ob After Sun Produkte, Körpercremes oder Wundsalben, die große Wirkung des Gels findet viele Anwendungsgebiete. Kein Wunder, denn das Gel ist eine echte Wirkstoffbombe aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, ätherischen Ölen und Enzymen. Neben den großen Feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Aloe Vera hat sie auch eine heilende und entzündungshemmende Wirkung. Die Süßholzwurzel stammt ursprünglich aus Asien und hat ein vielseitiges Einsatzgebiet. Vor allem aber zur Linderung von Entzündungen und Hautreizungen eignet sich die Wurzel ideal, da sie eine ähnliche Wirkung wie ein natürliches Cortison hat. Entzündungen, Ausschläge oder trockene Stellen profitieren von den sanften Heilkräften des Naturprodukts. Salbei eignet sich sowohl für die Behandlung von trockener, als auch von fettiger Haut, da auch diese Heilpflanze eine starke entzündungshemmende Wirkung hat.
Wirkstoff Ampullen – Die richtige Anwendung
Um die volle Wirkkraft aus den kleinen Beauty Wundern zu holen, müssen einige Kleinigkeiten bei der Anwendung beachtet werden. Zunächst sollte das Gesicht, der Hals und das Dekolleté gründlich gereinigt und von Makeup und Schmutz befreit werden. Dann die Ampulle oben am Hals abknicken und öffnen. Der Inhalt der Ampulle wird anschließend mit Hilfe der Fingerspitzen sanft in die Haut einmassiert und eingeklopft. Nachdem die Ampulle aufgetragen wurde, sollte man etwa 10 bis 15 Minuten warten, bis man die normale Tages- oder Nachtpflege aufträgt, sodass sich die Wirkstoffe optimal entfalten und in die Haut eindringen können.