Foto: Fotolia
Der „Glow“ liegt in der Beautywelt in aller Munde. Glow – das ist ein strahlender, reiner Teint mit dem gewissen Etwas. Doch wie erreicht man diesen Zustand der makellosen Schönheit? Wir haben eine „neue“ Methode entdeckt, die den Glow auf dein Gesicht zaubert: Die Gesichts-Akupunktur.
Die Schönheitsindustrie boomt. Da gibt es intelligentes Make-up, Nutrikosmetika, die von innen schön machen und zahlreiche verschiedene Behandlungen, die schönere Haut versprechen. Hast du schon mal etwas von Fruchtsäurebehandlungen oder Microneedling gehört? Fruchtsäurebehandlungen gehören zu den chemischen Peelings. Sie sind ein sehr effektives Mittel, um die Kollagenbildung in der Haut anzukurbeln und Fältchen zu mindern. Auch das Microneedling ist ein sehr erfolgreiches Anti-Aging-Tool. Hier werden mit feinen Nadeln Mikrorisse in der Haut verursacht, die den natürlichen Heilungsprozess der Haut anregen. Die Haut regeneriert sich quasi selbst und das wirkt der Hautalterung vor.
Unzählige Beauty-Verfahren halten für jeden Hauttyp und für jedes Hautbedürfnis das Richtige parat. Jetzt kommt die Gesichtsakupunktur als „neues“ Beautytool in unsere Werkzeugkiste. Schließlich sind wir Nadeln gewohnt – ob durch Botox-Behandlungen oder eben Microneedling. Warum dann nicht die fernöstliche Methode nutzen, um ein jüngeres, frischeres Aussehen zu erlangen? In der Tat sollen die Nadeln auf der Haut einen zarten Schimmer auf die Haut zaubern. Man leuchtet gewissermaßen von innen – und das macht schön. Doch wie funktioniert die Gesichtsakupunktur überhaupt? Was genau bewirkt sie in der Haut und gibt es Nachteile? Wir klären euch auf!
Nadeln in der Haut mit Akupunktur für einen leuchtenden Look
Für viele ist es eine Schreckensvorstellung sich Nadeln in die Haut stechen zu lassen. Aber wenn es um unsere Schönheit geht, sind die meisten nicht zimperlich. Nicht umsonst steigt die Zahl der Schönheits-OPs Jahr um Jahr an und auch Botox gehört längst zum Mainstream. Da scheinen einige Pikser mit Nadeln nicht mehr so schlimm. Besonders, wenn sie einen leuchtenden Wow-Effekt nach sich ziehen.
Die Akupunktur ist eine natürliche Behandlungsweise: Hier kommen keine Medikamente oder Schmerzmittel zum Einsatz. Allein das ist schon ein enormer Vorteil. Aber auch das Einsatzgebiet der fernöstlichen Methode scheint schier endlos: Die kurzen oder langen Nadeln werden gegen chronische Schmerzen, Allergien oder Schlaflosigkeit eingesetzt – und sogar zur Geburtsvorbereitung! Auch Falten können mittels Akupunktur gemindert werden! Anti-Aging-Akupunktur nennt sich das Verfahren, das schon seit Jahren – besonders in den USA – eingesetzt wird. Mit den Nadeln wird die Lebensenergie oder das Qi stimuliert. Das soll für eine prallere und jüngere Haut sorgen, Schlupflider mindern und sogar ein Doppelkinn straffen. Akupunktur als sanftes Lifting also!
Aber wie genau funktioniert das? Schulmedizinisch lässt sich die Wirkung von Nadeln und Piksern auf die Haut genau feststellen. Wie beim Microneedling setzen die Verletzungen, die durch die Nadeln verursacht werden, einen Regenerationsprozess in Gang. Die Zellen heilen sich selbst und machen die Haut so jünger und schöner. Doch hinter der Anti-Aging-Akupunktur steckt noch viel mehr. Nach der fernöstlichen Medizin ist der Körper von sogenannten Meridianen durchzogen. Damit sind nicht die Längenkreise auf der Erdoberfläche gemeint, sondern Leitbahnen, durch die die Lebensenergie fließen soll. Insgesamt gibt es 12 Hauptmeridiane, die durch das Gleichgewicht von Yin und Yang bestimmt sind. Wenn aber die Balance zwischen Yin und Yang nicht mehr stimmt oder der Fluss durch das zunehmende Alter gestört ist, macht sich das auf zahlreichen Ebenen bemerkbar. Auch im Hinblick auf unsere Hautschönheit. Denn nur ein Gleichgewicht sorgt für einen idealen Gesundheitszustand. Die Einstiche durch Nadeln an bestimmten Stellen der Leitbahnen regulieren diesen so wichtigen Energiefluss.
Mit natürlichen Mitteln zum Glow
Natürliche Grazie ist das, was uns am meisten Schönheit verleiht. Heutzutage geht es nicht mehr um „künstliche“ Schönheit oder ein Gesicht, das mit Make-up zugepflastert ist. Vielmehr setzen wir heute auf einen frischen, jugendlichen Teint – denn das macht automatisch schön. Eine gesunde Haut ist dafür das A und O. Wer eine gesunde Haut hat, der strahlt von innen und sieht natürlich schön aus. Die Gesichtsakupunktur ist eines der probatesten Mittel, um auf natürliche Weise genau diesen Glow herzustellen. Mit bis zu 70 Nadelstichen sorgen die Nadeln für eine bessere Durchblutung an den richtigen Stellen. So strahlt deine Haut um die Wette.
Die Nadeln, die hierbei angewendet werden, können unterschiedlich lang sein. Der geschulte Akupunkturist setzt sie an bestimmten Punkten im Gesicht an und aktiviert dort die Energie. Mit anderen Worten: Der Energiefluss wird stimuliert und das regt den Stoffwechsel und die Hormone im Körper an. Zudem sorgen die Nadeln für eine vermehrte Durchblutung der Haut. Besonders interessant: Die Nadeln regen auch die Kollagen- und Elastinproduktion an. Die Haut wirkt nicht nur jünger, sie leuchtet auch!
Übrigens: Die Nadelstiche tun nicht weh – es sei denn man fürchtet sich davor. Je entspannter man ist, desto einfacher können die Nadeln ins Gesicht gestochen werden. Sind die Nadeln erstmal in der Haut, spürt man höchstens ein Kribbeln oder leichtes Ziehen. Das ist den Glow-Look aber definitiv wert!
Die heilende Wirkung der Kaupunktur kann bei verschiedenen Hauttypen zum Einsatz kommen. Wer zum Beispiel an Rosazea leidet, kann mit den Nadeln aus Fernost die Entzündungserscheinungen bekämpfen. Gerade für Haut, die sich durch eine Erkrankung nicht für solche Methoden wie das Microneedling oder die Fruchtsäurebehandlung eignet, ist die Gesichtsakupunktur also eine sehr interessante Alternative. Aber auch alle anderen sollten den Gang zur Fachkraft nicht scheuen. Schließlich aktiviert die Akupunktur den Selbstschutz der Haut, reduziert Falten und sorgt für mehr Feuchtigkeit. Wenn das mal keine guten Gründe sind!
Wirkt die Akupunktur wirklich?
In der westlichen Welt sind sich die Ärzte über die Wirksamkeit der Akupunktur uneinig. Feststeht aber: Zahlreiche Studien zeigen die Wirksamkeit des Verfahrens aus Fernost. So haben verschiedene Studien nachgewiesen, dass Akupunktur Übelkeit und Erbrechen mindert und bei Allergien wie Heuschnupfen wirkt. Aber das Beste an der Akupunktur ist, dass sie sogar die Schmerzempfindlichkeit regulieren kann. Eine der größten Untersuchungen weltweit fand heraus, dass die Akupunktur insbesondere bei chronischen Schmerzen hervorragende Effekte erzielt. Bei chronischen Kopf- oder Rückenschmerzen wirkte die Akupunktur sogar besser als gewöhnliche Therapien! Die Studien beweisen also, dass die Nadeln tatsächlich eine messbare Wirkung auf unseren Körper haben. Das nimmt die Haut nicht aus. Für einen jüngeren Look und mehr Glow ist die Akupunktur also einen Versuch wert.