Im Blogbeitrag schreibe ich heute darüber, wie Cellulite entsteht, verrate, wie man der lästigen Orangenhaut vorbeugen kann und gebe Tipps, wie man sie wieder los wird. Jetzt die wichtigsten Fakten in meinem Blogbeitrag lesen und Profi-Tipps von den Beauty-Expertinnen aus unserem Day Spa erhalten, die effektive Produkte empfehlen, die im Kampf gegen Cellulite wirklich etwas ausrichten können.
Endlich steht der Frühling bevor, wir haben ja auch lang genug darauf gewartet. Doch wie jede Jahreszeit hat auch die Zeit der steigenden Temperaturen und kürzer werdenden Kleider einen Haken. Denn dann kommt wieder unsere mehr oder weniger ausgeprägte Orangenhaut zum Vorschein. Ein Fluch! Ich habe mich mal auf Ursachenforschung begeben und bei den Kosmetikerinnen in unserem Day Spa nachgefragt, wie man der unschönen Cellulite den Gar ausmachen kann.
Die wichtigsten Fragen zum Thema Cellulite beantwortet
Warum haben nur Frauen Cellulite, Männer aber nicht?
Das liegt daran, dass unser Bindegewebe in der Regel um einiges dehnbarer ist. Ein Vorteil in der Schwangerschaft, kann es optisch schnell ein Nachteil werden. Die Fasern des Bindegewebes verlaufen parallel und lassen genug Raum für Fettzellen, die sich dazwischen breitmachen. So entsteht die knubbelige Dellenoptik.
Habe ich die Cellulite geerbt oder nicht?
Die Orangenhaut selbst kann nicht vererbt werden, aber der Hang zum schwachen Bindegewebe schon. Genauso wie es sich mit der Gesichtshaut verhält, ist es auch mit dem restlichen Bindegewebe. Werft mal einen Blick auf die Oberschenkel eurer Mutter – so ähnlich sieht mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zukunft eurer Haut aus, wenn ihr nicht mit den richtigen Maßnahmen eingreift.
Ist mein Alter relevant?
Mit zunehmendem Alter nimmt nicht nur die Kollagenproduktion in der Haut ab, sondern auch die Muskulatur wird immer weiter abgebaut, um Platz zu machen für mehr Fettgewebe. Das begünstigt das Verstärken schon vorhandener Cellulite. Wenn du in jungen Jahren aber nicht mit Orangenhaut zu kämpfen hattest, ist es unwahrscheinlich, dass du später ausgeprägte Cellulite entwickeln wirst.
Haben nur mollige Frauen Cellulite?
Auch der Mythos, dass nur Frauen, die ein paar Pfunde zu viel mit sich herumtragen, Cellulite bekommen, ist falsch. Ein umherschweifender Blick im Schwimmbad liefert schnell den Beweis. Auch schlanke Frauen haben mit Orangenhaut zu kämpfen. Wie gesagt, Hauptschuldiger ist das Bindegewebe, egal ob schlank oder mollig. Was nicht heißt, dass man die Orangenhaut durch Abnehmen nicht reduzieren kann.
Unterm Strich heißt das: Wenn du die Anlagen zur Orangenhaut hast, dann hast du wahrscheinlich auch schon Cellulite. Aber zum Glück musst du dich nicht damit abfinden, sondern kannst die dellige Haut mit einigen Tipps und Tricks gut in den Griff bekommen. Ich habe meine Kolleginnen hier im Day Spa einmal nach ihrer Expertenmeinung gefragt und jetzt ein paar nützliche Tipps gegen Cellulite für euch parat.
Tipp 1: Entschlackende Salz- und Algenbäder
Beide dieser Bade-Varianten haben sich bei der Linderung von Cellulite als hilfreich erwiesen. Damit sie wirklich etwas bringen, müssen sie allerdings regelmäßig angewendet werden. Was ist an Algen so effektiv? Nun ja, sie beeinflussen den Fettstoffwechsel positiv. Salzbäder helfen durch ihre entschlackende Wirkung besonders dann, wenn neben den typischen Dellen auch noch Wassereinlagerungen reduziert werden sollen.
Tipp 2: Körperpeelings im Überfluss
Ein einfacher Tipp, den man ohne zu viel Aufwand zuhause befolgen kann. Peelings kurbeln die Mikrozirkulation im ganzen Körper an. Gleichzeitig werden abgestorbene Hautschüppchen von der Hornschicht der Haut abgetragen. So kommt eine zartere Haut zum Vorschein, die auch die Cellulite Problemzonen optisch glatter erscheinen lässt. Ein Körperpeeling solltest du dir daher am besten täglich unter der Dusche gönnen. Meine Favoriten fürs tägliche Peeling sind das Körperpeeling von Susanne Kaufmann und das Detox-Öl-Peeling von Susanne Kaufmann.
Tipp 3: Unterstützende Massagen
Auch mit Massagen kannst du deine Orangenhaut in die Knie zwingen. Sie regen die Durchblutung des Gewebes an und aktivieren die Fettverbrennung. Wie wäre es denn mit einer der Massagen in unserem Day Spa? Eine entspannende Auszeit, die gleichzeitig für straffere Haut sorgt – klingt das nicht himmlisch? Gegen Cellulite hilft besonders die Pinda Sveda Massage, bei der warme Kräuterstempel kräftig die Durchblutung ankurbeln und entgiftend wirken. Auch die Vishesh-Massage, eine Ganzkörper-Ölmassage, wirkt sich auf Bindegewebe, Durchblutung und Lymphfluss aus.
Tipp 4: Erfrischende Wechselduschen
Solange du nicht mit einem Wunder rechnest, können auch Wechselduschen eine kleine Verbesserung der Cellulite mit sich bringen. Der Wechsel von Warm zu Kalt entgiftet das Gewebe, fördert Durchblutung und Fettstoffwechsel. Das Gewebe entgiften und die Durchblutung ankurbeln kannst du übrigens auch mit einem entspannenden Bad. Ich schwöre auf das Kräutermolkebad beruhigend von Susanne Kaufmann. Molke tut wahre Wunder für trockene Haut und wirkt zudem noch entschlackend! Bonus: Der zarte Kräuterduft ist einfach nur zum Niederknien.
Tipp 5: In Bewegung bleiben und Sport treiben
Um gegen Cellulite vorzugehen, muss es nicht gleich ein umfangreiches Mega Workout sein. Etwas leichte Bewegung, zum Beispiel mit dem Fahrrad ins Büro radeln oder regelmäßig ausgedehnt spazieren gehen, können schon Besserung bringen. Am wirksamsten ist jedoch eine ausgewogene Mischung aus Cardio- und Muskeltraining. Damit baut dein Körper Fett ab und Muskeln auf – und so wird das Bindegewebe gestrafft und gestärkt.
Tipp 6: Eine wirksame Creme gegen Cellulite
Es gibt eine Reihe guter Anti-Cellulite-Cremes auf dem Markt. Richtige Erfolge wirst du mit ihnen aber nur sehen, wenn du sie in Kombination mit ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung anwendest. Dann können wirklich effektive Cremes die Cellulite mindernden Effekte einer gesunden Lebensweise mit beeindruckenden Ergebnissen unterstützen. Die Kosmetikerinnen aus dem Day Spa Mainz verraten mir, welche Produkte sie am meisten empfehlen können:
Susanne Kaufmann Anti Cellulite Creme: Um gegen Cellulite anzukämpfen, ist die Susanne Kaufmann Anti Cellulite Creme randvoll gepackt mit hochwirksamen natürlichen Wirkstoffen, die den Abbau von Fettzellen im Gewebe vorantreiben und die Kollagenproduktion ankurbeln, wodurch das Gewebe straff und elastisch bleibt. Die Creme kann allein aufgetragen, mit Folie umwickelt aber auch eine hochwirksame Packung werden.
Beachten solltest du dabei auch, dass die Erfolge mit einer Anti-Cellulite-Creme nur dauerhaft sichtbar bleiben, wenn du deine Ernährung umstellst und regelmäßig ein bisschen Sport treibst. Mit den alten Gewohnheiten kommt sonst auch die Orangenhaut wieder. Dranbleiben ist alles! Und das Wichtigste ist: Gesunde Ernährung und den Körper fit halten ist natürlich immer eine gute Idee, aber denkt dran, auch wenn die Cellulite nicht ganz verschwindet, ist der Sommer nicht verdorben. Schließlich sind wir auch nur Menschen und um so glatte Haut wie die Models auf Zeitschriftencovern zu bekommen, hilft nur Photoshop. Und das gibt es ja bekanntlich nur im Computer.